Yotam Silberstein – Live Webinar/Q&A

Sa., 17. Apr. 2021 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Yotam Silberstein
Sprache: English

Kosten: 29,99€
Veranstalter: mymusicmasterclass.com

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Lerne das Akkordeon kennen

Lerne das Akkordeon kennen

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS

Improvisieren auf dem Akkordeon

Improvisieren auf dem Akkordeon

Ähnliche Workshops:

Konzentrierter Üben – Teil 1
Mi., 30. Apr. 2025 20:00

Konzentrierter Üben – Teil 1

Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1
Mo., 5. Mai 2025 20:00

Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1

Gitarren-Kickstart
Di., 6. Mai 2025 20:00

Gitarren-Kickstart

Yotam Silberstein – Live Webinar/Q&A

Join us live on April 17th 2021 from 2PM-3:30PM EST (11AM-12:30PM PST) as we host a LIVE masterclass with internationally acclaimed guitarist Yotam Silberstein. Not only will you be able to ask questions and interact with Yotam in this 90 minute webinar, but you will also receive the produced/edited version of this masterclass video for free. That’s right, we’re going to use the webinar footage along with a secondary camera to turn this into a masterclass video for sale at mymusicmasterclass.com. But, since you are participating in the live event, you will get this absolutely free when it’s released! Pretty awesome, right? So, to sum it up, you get…

  • to attend a 90 minute, interactive seminar with master guitarist Yotam Silberstein
  • to ask questions and possibly even be invited on the screen
  • the produced version of the event in a downloadable format for free
  • pure bliss and inspiration 🙂

Yotam Silberstein

As a young musician in Tel Aviv, Yotam Silberstein was quickly recognized as a prodigy and was invited to perform with many of the nation’s top musicians. At 21, he performed at Italy’s renowned Umbria Jazz Festival, released a critically acclaimed debut album and set out on an extensive tour of Europe.

Upon receiving a scholarship to the prestigious New School, Yotam Silberstein moved to New York in 2005. He was a finalist in the Thelonious MonkInternational Jazz Guitar Competition in 2005 with one critic noting: “Yotam’s tones are exquisitely old school but his playing fresh, fiery and bursting with joyful exuberance, and musically he is one heavy cat.” Jazz Times noted that Yotam has “made an impact on the scene with his precision bebop lines and fleet fingered improvisation”. All About Jazz saw a resemblance between his 2009 release, “Next Page” and “the heyday of Blue Note Records”, adding that Yotam is “forging his own path with skills and style.”

As artistically gifted as he is technically proficient, Silberstein is featured on a wide variety of critically acclaimed releases including “Resonance” and “Brasil” on the Jazz Legacy Productions label, John Patitucci‘s new trio album “Irmaos De Fe” and Monty Alexander’s Grammy-nominated “Harlem-Kingston Express Live!” among countless others.

Yotam has earned his place among the jazz elite by collaborating with such luminaries as James Moody, The Heath Brothers, Roy Hargrove, George Coleman, David Sanborn, Marcus Miller, Paquito D’rivera, Christian McBride, John Patitucci, and many others.

This versatile guitarist’s wheelhouse runs the sonic spectrum, including Brazilian, world music, blues and bebop. Silberstein’s showmanship wowed the Kennedy Center’s 2011 production, “Ella!” which featured Dee Dee Bridgewater, Al Jarreau, Dr. Billy Taylor and Janis Siegel. His performance earned him a return invitation for a special appearance at the KC Jazz Club. In Addition Yotam has applied his talent to composing music for film and in 2015 he received the Sundance Time Warner award for film scoring.

Yotam Silberstein has toured as a leader in major clubs and jazz festivals in Europe, Japan, South America, Asia and the US and has received high praise for his performances. Having performed with the world’s premier talent, Yotam has honed his craft with precision, finesse and the innate artistic touch. Both the critics and his fans await the release of his new album “The Village” on Jazz & People in January . DownBeat magazine calls this “his most fully realized recording to date,” and says that Yotam “burns brightly alongside colleagues Goldberg, Rogers and Hutchinson.”







Ähnliche Workshops

Konzentrierter Üben – Teil 1
Mi., 30. Apr. 2025 20:00 - 21:30

Konzentrierter Üben – Teil 1

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1
Mo., 5. Mai 2025 20:00 - 21:30

Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Gitarren-Kickstart
Di., 6. Mai 2025 20:00 - 20:45

Gitarren-Kickstart

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!
Di., 6. Mai 2025 20:00 - 21:30

Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!

Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Mi., 7. Mai 2025 18:00 - 19:30

Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke

Ulrich Menke
Live Online Workshop
Ticket: 80,00€


Schnelle Läufe auf dem Saxophon
Mi., 7. Mai 2025 20:00 - 21:30

Schnelle Läufe auf dem Saxophon

Claudia Tesorino
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Ukulissimo – Ukulelenunterricht
Do., 8. Mai 2025 19:00 - 19:45

Ukulissimo – Ukulelenunterricht

Astrid Hauke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Trompete – Kraft sparen, besser klingen
Fr., 9. Mai 2025 20:00 - 21:30

Trompete – Kraft sparen, besser klingen

Peter Protschka
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2
Mo., 12. Mai 2025 20:00 - 21:30

Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


1×1 der Selbstständigkeit als Musiker
Mo., 19. Mai 2025 20:00 - 21:30

1×1 der Selbstständigkeit als Musiker

Saskia Worf
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Stressabbau durch Atemtechniken
Fr., 23. Mai 2025 20:00 - 21:30

Stressabbau durch Atemtechniken

Wibke Anton
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht Zum Kreativ-Webinar „Samba der Tiefe“
Mi., 4. Juni 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht Zum Kreativ-Webinar „Samba der Tiefe“

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Triolen und Swing – so geht es wirklich

Mi., 5. Mai 2021 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Bastian Fiebig

Kosten: 24,00€
Veranstalter: Blasmusik.Digital

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Jerry Bergonzi: Bebop Scale – Workshop und Zertifikat

Jerry Bergonzi: Bebop Scale – Workshop und Zertifikat

JazzHeaven.com

JazzHeaven.com

My Music Masterclass

My Music Masterclass

Ähnliche Workshops:

Schnelle Läufe auf dem Saxophon
Mi., 7. Mai 2025 20:00

Schnelle Läufe auf dem Saxophon

Triolen und Swing – so geht es wirklich

Groove Conception Teil 2

Groove Conception ist ein gut funktionierendes und leicht verständliches Lernkonzept zum Thema Rhythmus, das für zahlreiche Musiker bekanntlich eine besondere Herausforderung darstellt.

Im zweiten Teil dreht sich alles um das Thema „Swing & Triolen“:

  • Was bedeuten Triolen eigentlich?
  • Wie zählen wir sie in unterschiedlichen Notenwerten?
  • Wie halten wir dabei die Groove-Kurve?
  • Was haben „Triolen“ mit „Swing“ zu tun?
  • Warum kann ich keinen „Swing“ spielen, wenn ich „Triolen“ nicht zählen kann?

In diesem Online Seminar auf Blasmusik.Digital erläutert Dir Bastian Fiebig das Thema „Triolen“ und das Thema „Swing“. Denn der „Swing“ baut auf Triolen auf. Du lernst den direkten Weg vom Zählen bis zum Instrument. Wenn Du also regelmäßig Stress mit Triolen und Swing hast, dann bekommt in diesem Online Seminar eine gut funktionierende, praxisnahe Lösung Deiner Probleme – und natürlich jede Menge gute Unterhaltung!

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Musiker, Musikerinnen, Bläser, Bläserinnen, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Pädagogen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Interessierte

Bastian Fiebig

Saxophonist und Verleger

Ausbildung bei Alfred Harth, Robert Sattler, Peter Ponzol, Sigurd Rascher, Klaus Kretschmarsky, Detlef Bensmann. Zusammenarbeit mit zahlreichen Bands, Ensembles und Theaterprojekten wie etwa Robert Wilson, David Byrne, Hob Goblin, Edo Zanki, Mario Adorf, Michelle, Pe Werner, Lara St.John, den Bochumer Symphonikern, Moritz Eggert, dem Metropolis-Projekt oder der Neue Musikgesellschaft Karlsruhe. Mehrere Studioalben mit unterschiedlichen Bands sowie dem Saxophonquartett Vierfarben Saxophon, 2012 erstes Soloalbum „Glaubensräume-Klangräume“ mit Improvisationen in Frankfurter Kirchen. Kompositionsaufträge für Theater/Musikproduktionen des „Ensemble 9. November“. Geschäftsführer des Chili Notes Musikverlag, Fachverlag für Saxophonmusik: chilinotes.com. Leiter des Frankfurter Saxophonorchesters. Als Dozent in Italien und Deutschland tätig.

Aktuell spielt Bastian Fiebig folgendes Equipment:

Sopransaxophone: Brancher und HD (Harald Dallhammer), Mundstücke: Vandoren SP30 und Brancher J17, Blätter: Vandoren V21 3

Altsaxophone: HD (Harald Dallhammer) und Selmer SAII, Mundstücke: Vandoren AP30 und Brancher E25, Blätter: Vandoren V21 3 und Java Red Cut 3

Tenorsaxophone: HD (Harald Dallhammer) und Brancher, Mundstücke: Vandoren TL3, Brancher E31 und B31, Blätter: Vandoren V21 3 und V16 3

Baritonsaxophone: HD (Harald Dallhammer) tief A und tief Bb, Mundstücke: Vandoren BL3, Vandoren V16 BL9 und Selmer S80 D, Blätter: Vandoren Classic 2,5 und 3

Sopranino: Sequoia, Mundstück: Selmer S80 C*, Blätter: Vandoren Classic 4

Außerdem verwendet Bastian Fiebig LeFreque-Klangbrücken 33 und 41mm massiv Silver gelb vergoldet auf allen (!) Saxophonen







Ähnliche Workshops

Schnelle Läufe auf dem Saxophon
Mi., 7. Mai 2025 20:00 - 21:30

Schnelle Läufe auf dem Saxophon

Claudia Tesorino
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Jerry Bergonzi: Bebop Scale – Workshop und Zertifikat

Kosten:

$131,99 für Kurs und Zertifikat

Length: Varies depending on student’s ability
Description: Jerry Bergonzi is a world-renowned saxophonist, performer, composer, author, and educator.  Jerry’s highly popular series, „Bebop Scale Concepts“ has been purchased, studied and embraced by countless students and educators from around the globe.  Due to student demand, we are now offering a special micro-credential validation for this course.
„Bebop Scale Concepts“ Description: In this 2-part bebop scales lesson series, legendary saxophonist Jerry Bergonzi breaks down his exciting approach to improvisation using bebop scales. With the accompaniment of Andy LaVerne, Jerry goes beyond the simple understanding of bebop scales as he breaks down his system of using these scales effectively in your solos. If you want to take your improvisations to fresh and interesting places, this bebop scale masterclass series is for you.
Mehr Informationen auf der Website.





JazzHeaven.com

Kosten:

180$ für 12 Monate Zugriff auf alle Videos
Kostenloser 3-Tage-Testzugang

Bekannte und weniger bekannte amerikanische Jazzmusiker geben Unterricht, Masterclasses und Interviews. Dabei sind u.a. Kenny Werner, Eric Harland, Jerry Bergonzi, Ingrid Jensen, Ralph Peterson, Lee Konitz, Jean-Michel Pilc, Ari Hoenig

Mehr Informationen auf der Website.





My Music Masterclass

Kosten:

Ab 8.99$ pro Video

Auf mymusicmasterclass.com findest Du eine Vielzahl von Video-Kursen für viele Instrumente. Die Themen sind sehr vielfältig und die Masterclasses werden von einer Reihe von Musikern gegeben, unter anderen George Coleman, Shayna Steele, Andy LaVerne, Jimmy Haslip, John Abercrombie.

Mehr Informationen auf der Website.