Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Jerry Bergonzi: Bebop Scale – Workshop und Zertifikat
JazzHeaven.com
My Music Masterclass
Ähnliche Workshops:
Mi., 7. Mai 2025 20:00
Schnelle Läufe auf dem Saxophon
Jazzakademie – Online-Masterclass Saxofon mit Peter Weniger
Im Fokus der Masterclass stehen Sound, Artikulation, Phrasing, Übe-Management, Erlernen von Stücken…
Die geplante fünftägige Jazzakademie an der Landesmusikakademie Heek muss dieses Jahr leider in Präsenz ausfallen. Dieses kompakte Online-Angebot ist für Sie entwickelt worden, damit Sie als Alternative von der hervorragenden und bereichernden Arbeit unses Dozenten Prof. Peter Weniger sowie dem Junior Teacher Asgar Uttrup Nissen profitieren können.
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:
Do., 22. Mai 2025 17:00
Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Do., 22. Mai 2025 20:00
Ermüdungsfreies Sprechen und Singen
Fr., 23. Mai 2025 20:00
Stressabbau durch Atemtechniken
Böhmisch mit Herz! Phrasierung, Spielweise und Interpretation
Wir haben mit Holger Mück einen absoluten Fachmann auf dem Gebiet der böhmischen und Egerländer Musik gewinnen können. Es geht hier im Online-Seminar um die Besonderheiten dieser Stilistik. Offen für alle interessierten Musiker*innen und Dirigent*innen.
TN-Gebühr 10 € für Mitglieder des NBMB/BBMV, externe TN 20 €. Weitere Details in der PDF. Kurslänge ca. 90min zu verschiedenen Zeiten: 10/13/16 Uhr.
Zielgruppe: Traditionelle Blasmusik / Marschmusik
Ähnliche Workshops
Do., 22. Mai 2025 17:00 - 20:00
Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€
Do., 22. Mai 2025 20:00 - 21:30
Ermüdungsfreies Sprechen und Singen
Dr. Martina Vormann-Sauer
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Fr., 23. Mai 2025 20:00 - 21:30
Stressabbau durch Atemtechniken
Wibke Anton
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Di., 17. Juni 2025 17:00 - 19:30
Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€
Di., 1. Juli 2025 17:00 - 19:00
Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Lerne das Akkordeon kennen
Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS
Improvisieren auf dem Akkordeon
Ähnliche Workshops:
Mi., 30. Apr. 2025 20:00
Konzentrierter Üben – Teil 1
Mo., 5. Mai 2025 20:00
Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1
Di., 6. Mai 2025 20:00
Gitarren-Kickstart
Blechblas-Workshop mit Markus Arnold Teil 2 – Buzzing
Ein Online-Kurs von den Basics bis zu den höchsten Tönen. Mit vielen Tipps und Tricks, Übehelfern bis zur Einführung der speziellen Technik des TCE. Bitte den jeweiligen Kurs einzeln buchen.
Kursinhalte:
TEIL 1 – Die 5 Säulen des Blechblasens
▪ Die 5 Säulen des Blechblasens: Atmung,Ansatz, Hals, Lippen und Zunge
▪ Buzzing mit nützlichen Helfern
TEIL 2 – Buzzing
▪ Fortführung von Teil 1
▪ Spezielle Übungen für Buzzing
▪ Das Geheimnis des Buzz-R Ansatztrainers
TEIL 3 – Spielend hohe Töne meistern!
▪ Fortführung von Teil 2
▪ TCE Technik-Was heißt das?
▪ Was sind Pedaltöne und für was brauch ich sie?
▪ Töne biegen und treiben
▪ Warum können wir nicht einfach hochspielen?
▪ Spielend hohe Töne meistern!-Wie geht das?
Zielgruppe:
▪ Trompeter*innen, Blechbläser*innen und alle Interessierte
Dozenten:
Markus Arnold, freiberuflicher Trompeter, Dozent und Erfinder des Buzz-R Ansatztrainers. Als Kind des Nordbayerischen Jugendblasorchesters und mit zahlreichen Fortbildungen bei namhaften Dozenten und erfolgreichen Wettbewerbs-Teilnahmen berichtet er es seinem Erfahrungsschatz. 1. Flügelhornist und Trompeter in vielen namhaften Profi Orchestern und Lead Trompeter bei Vorsicht Gebläse.
Ähnliche Workshops
Mi., 30. Apr. 2025 20:00 - 21:30
Konzentrierter Üben – Teil 1
Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mo., 5. Mai 2025 20:00 - 21:30
Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1
Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Di., 6. Mai 2025 20:00 - 20:45
Gitarren-Kickstart
Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€
Di., 6. Mai 2025 20:00 - 21:30
Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!
Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mi., 7. Mai 2025 18:00 - 19:30
Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Ulrich Menke
Live Online Workshop
Ticket: 80,00€
Mi., 7. Mai 2025 20:00 - 21:30
Schnelle Läufe auf dem Saxophon
Claudia Tesorino
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Do., 8. Mai 2025 19:00 - 19:45
Ukulissimo – Ukulelenunterricht
Astrid Hauke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€
Fr., 9. Mai 2025 20:00 - 21:30
Trompete – Kraft sparen, besser klingen
Peter Protschka
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mo., 12. Mai 2025 20:00 - 21:30
Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2
Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mo., 19. Mai 2025 20:00 - 21:30
1×1 der Selbstständigkeit als Musiker
Saskia Worf
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Fr., 23. Mai 2025 20:00 - 21:30
Stressabbau durch Atemtechniken
Wibke Anton
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mi., 4. Juni 2025 19:00 - 19:45
gitarrissimo® – Gitarrenunterricht Zum Kreativ-Webinar „Samba der Tiefe“
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:
Do., 22. Mai 2025 17:00
Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Do., 22. Mai 2025 20:00
Ermüdungsfreies Sprechen und Singen
Fr., 23. Mai 2025 20:00
Stressabbau durch Atemtechniken
Böhmisch mit Herz!
Phrasierung, Spielweise und Interpretation Böhmischer und Egerländer Blasmusik
Kennst Du alle Besonderheiten der Böhmischen und Egerländer Stilistik? Sind Dir die Unterschiede zwischen Notation und Stilistik bekannt? Wenn nicht, dann ist dieses Online Seminar auf Blasmusik.Digital mit Holger Mück genau das Richtige für Dich. Durch Teilnahme an diesem Online Seminar kannst Du für eine stilsichere Aufführungs-Praxis sorgen. Du lernst die die Aufgaben der jeweiligen Register innerhalb der Böhmischen und Egerländer Besetzung kennen und verstehst das Erzeugen musikalischer Spannungen in diesem Repertoire.
Die Inhalte des Online Seminars:
Besetzungsformen
Artikulation und Phrasierung in der böhmischen Blasmusik
Besonderheiten in der stilistischen Ausführung
Aufzeigen des Unterschiedes zwischen Notation und Ausführung.
„…auch Pause ist Musik“ – Warum die richtige Einhaltung von Pausen so wichtig ist
Theoretische Grundlagen als Ausgangspunkt für eine praktische Umsetzung
Wissen um die Aufgaben und Spielarten der einzelnen Register und Instrumente
Erzeugung musikalischer Spannung
Ausdruck, Dynamik, Klangausgleich, Tonkultur, Artikulation, Melodieschwerpunkt, Rhythmus und Metrum
Holger Mück wurde 1975 in Kronach geboren. Er erhielt seine klassische Trompetenausbildung am Hermann-Zilcher Konservatorium in Würzburg bei Richard Carson Steuart. Anschließend folgte der Dienst im Luftwaffenmusikkorps 1 München/Neubiberg. Von 1998 bis 2004 leitete Holger Mück die Orchesterschule Rennsteig e.V. Im Jahre 2004 gründete er die Brassonic-Bläserschule und das „Orchester Holger Mück“.
Heute ist Holger Mück als Trompeter, Flügelhornist, Bandleader und Komponist weit über die Grenzen des Frankenwaldes hinaus bekannt und geschätzt. Als Autor und Tester für das Fachmagazin „sonic – sax & brass“ testet und beurteilt Holger Mück Trompeten und Flügelhörner sowie Zubehör für Bläser. Rezensionen von Tonträgern und Musikliteratur gehören ebenso zu seinem Tätigkeitsbereich. Durch seine langjährige Erfahrung im Bereich hoher Blechblasinstrumente vertrauen viele Instrumentenbaumeister auf seine fachkundige und kompetente Meinung bei der Entwicklung neuer und Verbesserung ihrer bisherigen Instrumente.
Ähnliche Workshops
Do., 22. Mai 2025 17:00 - 20:00
Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€
Do., 22. Mai 2025 20:00 - 21:30
Ermüdungsfreies Sprechen und Singen
Dr. Martina Vormann-Sauer
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Fr., 23. Mai 2025 20:00 - 21:30
Stressabbau durch Atemtechniken
Wibke Anton
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Di., 17. Juni 2025 17:00 - 19:30
Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€
Di., 1. Juli 2025 17:00 - 19:00
Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Lerne das Akkordeon kennen
Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS
Improvisieren auf dem Akkordeon
Ähnliche Workshops:
Mi., 30. Apr. 2025 20:00
Konzentrierter Üben – Teil 1
Mo., 5. Mai 2025 20:00
Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1
Di., 6. Mai 2025 20:00
Gitarren-Kickstart
Workshop für Klarinette
Eure Klarinette liegt noch im Dornröschen- Schlaf? Fehlt Euch gerade der Anreiz und die Motivation und Ihr wisst nicht so recht, wie Ihr es anpacken sollt?
Dann lasst uns das ändern!
Gemeinsam mit Euch wollen wir, der ASM Bezirk 3 Füssen, den Frühling nutzen, um unsere Instrumente und unseren Ansatz aus der Schublade zu holen und wieder durchzustarten.
Dieser Online-Workshop soll Euch Impulse für die kommenden Wochen bieten und Euch helfen Eure Motivation wieder zu- finden.
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Lerne das Akkordeon kennen
Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS
Improvisieren auf dem Akkordeon
Ähnliche Workshops:
Mi., 30. Apr. 2025 20:00
Konzentrierter Üben – Teil 1
Mo., 5. Mai 2025 20:00
Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1
Di., 6. Mai 2025 20:00
Gitarren-Kickstart
Workshop für Querflöte
Eure Querflöte liegt noch im Dornröschen- Schlaf? Fehlt Euch gerade der Anreiz und die Motivation und Ihr wisst nicht so recht, wie Ihr es anpacken sollt?
Dann lasst uns das ändern!
Gemeinsam mit Euch wollen wir, der ASM Bezirk 3 Füssen, den Frühling nutzen, um unsere Instrumente und unseren Ansatz aus der Schublade zu holen und wieder durchzustarten.
Dieser Online-Workshop soll Euch Impulse für die kommenden Wochen bieten und Euch helfen, Eure Motivation wieder zu- finden.
Kursinhalte
Luftführung
Zungentechnik
Fingertechnik
Übetipps für zu Hause
Literatur-Tipps
Körper-/Haltungsübungen
Dozent (Nicole Schmid)
Ausbildung an der Berufsfachschule für Musik Dinkelsbühl
Künstlerisch-pädagogisches Studium an der Hochschule für Musik Saar
Musikpädagogin für Querflöte und Elementarbereich an den Musikschulen in Pfronten und Füssen
Stv. Musikschulleiterin in Pfronten
Flötistin im „LandesblasorchesterBaden-Württemberg“
Anmeldung & Teilnahme
Anmeldeschluss: 26.04.2021
Keine Seminarkosten
ZOOM-Videokonferenz (Empfehlung über Laptop/ Tablet)
Mit Beitritt zum Meeting werden unsere Datenschutzhinweise anerkannt (einzusehen unterhttps://www.asm-online.de/zoom)
Zugangsdaten werden einen Tag vorher per Mail zugeschickt
Da dies ein Angebot des ASM Bezirk 3 ist behalten wir uns vor, bei höheren Teilnehmerzahlen die Musiker aus dem eigenen Bezirk zu bevorzugen
Ähnliche Workshops
Mi., 30. Apr. 2025 20:00 - 21:30
Konzentrierter Üben – Teil 1
Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mo., 5. Mai 2025 20:00 - 21:30
Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1
Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Di., 6. Mai 2025 20:00 - 20:45
Gitarren-Kickstart
Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€
Di., 6. Mai 2025 20:00 - 21:30
Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!
Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mi., 7. Mai 2025 18:00 - 19:30
Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Ulrich Menke
Live Online Workshop
Ticket: 80,00€
Mi., 7. Mai 2025 20:00 - 21:30
Schnelle Läufe auf dem Saxophon
Claudia Tesorino
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Do., 8. Mai 2025 19:00 - 19:45
Ukulissimo – Ukulelenunterricht
Astrid Hauke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€
Fr., 9. Mai 2025 20:00 - 21:30
Trompete – Kraft sparen, besser klingen
Peter Protschka
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mo., 12. Mai 2025 20:00 - 21:30
Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2
Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mo., 19. Mai 2025 20:00 - 21:30
1×1 der Selbstständigkeit als Musiker
Saskia Worf
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Fr., 23. Mai 2025 20:00 - 21:30
Stressabbau durch Atemtechniken
Wibke Anton
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mi., 4. Juni 2025 19:00 - 19:45
gitarrissimo® – Gitarrenunterricht Zum Kreativ-Webinar „Samba der Tiefe“
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Lerne das Akkordeon kennen
Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS
Improvisieren auf dem Akkordeon
Ähnliche Workshops:
Mi., 30. Apr. 2025 20:00
Konzentrierter Üben – Teil 1
Mo., 5. Mai 2025 20:00
Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1
Di., 6. Mai 2025 20:00
Gitarren-Kickstart
Workshop für Waldhorn
Euer Horn liegt noch im Dornröschen- Schlaf? Fehlt Euch gerade der Anreiz und die Motivation und Ihr wisst nicht so recht, wie Ihr es anpacken sollt?
Dann lasst uns das ändern!
Gemeinsam mit Euch wollen wir, der ASM Bezirk 3 Füssen, den Frühling nutzen, um unsere Instrumente und unseren Ansatz aus der Schublade zu holen und wieder durchzustarten.
Dieser Online-Workshop soll Euch Impulse für die kommenden Wochen bieten und Euch helfen, Eure Motivation wieder zu- finden.
Kursinhalte
Übungen zum Fitbleiben bzw. „Wieder-Fitwerden“
Prinzipien für sicheren Fortschritt
Ideen für anhaltenden Spaß amÜben
Literatur-Recherche
Offene Fragerunde
Kopfhörer helfen beim gleichzeitigen Spielen/Hören
Dozent (Johannes Bernhard)
Studium Orchesterinstrument Horn HMT München (päd. u. künstl. Diplom, künstl. Master)
1. Hornist Münchner Symphoniker und Gärtnerplatztheater München
Lehrer für Horn an den Städtischen Musikschulen Kaufbeuren und Marktoberdorf, sowie Privatunterricht
Seit 2010: Horntrio Lippentriller (lippentriller.de ?)
Anmeldung & Teilnahme
Anmeldeschluss: 25.04.2021
Keine Seminarkosten
ZOOM-Videokonferenz (Empfehlung über Laptop/ Tablet)
Mit Beitritt zum Meeting werden unsere Datenschutzhinweise anerkannt (einzusehen unterhttps://www.asm-online.de/zoom)
Zugangsdaten werden einen Tag vorher per Mail zugeschickt
Da dies ein Angebot des ASM Bezirk 3 ist behalten wir uns vor, bei höheren Teilnehmerzahlen die Musiker aus dem eigenen Bezirk zu bevorzugen
Ähnliche Workshops
Mi., 30. Apr. 2025 20:00 - 21:30
Konzentrierter Üben – Teil 1
Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mo., 5. Mai 2025 20:00 - 21:30
Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1
Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Di., 6. Mai 2025 20:00 - 20:45
Gitarren-Kickstart
Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€
Di., 6. Mai 2025 20:00 - 21:30
Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!
Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mi., 7. Mai 2025 18:00 - 19:30
Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Ulrich Menke
Live Online Workshop
Ticket: 80,00€
Mi., 7. Mai 2025 20:00 - 21:30
Schnelle Läufe auf dem Saxophon
Claudia Tesorino
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Do., 8. Mai 2025 19:00 - 19:45
Ukulissimo – Ukulelenunterricht
Astrid Hauke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€
Fr., 9. Mai 2025 20:00 - 21:30
Trompete – Kraft sparen, besser klingen
Peter Protschka
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mo., 12. Mai 2025 20:00 - 21:30
Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2
Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mo., 19. Mai 2025 20:00 - 21:30
1×1 der Selbstständigkeit als Musiker
Saskia Worf
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Fr., 23. Mai 2025 20:00 - 21:30
Stressabbau durch Atemtechniken
Wibke Anton
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mi., 4. Juni 2025 19:00 - 19:45
gitarrissimo® – Gitarrenunterricht Zum Kreativ-Webinar „Samba der Tiefe“
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Lerne das Akkordeon kennen
Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS
Improvisieren auf dem Akkordeon
Ähnliche Workshops:
Mi., 30. Apr. 2025 20:00
Konzentrierter Üben – Teil 1
Mo., 5. Mai 2025 20:00
Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1
Di., 6. Mai 2025 20:00
Gitarren-Kickstart
Blechblas-Workshop mit Markus Arnold Teil 1
Teil 1: DI, 27. April 2021 – 19.30 Uhr
Teil 2: DO, 6. Mai 2021 – 19.30 Uhr
Teil 3: DO, 20. Mai 2021 – 19.30 Uhr
Ein Online-Kurs von den Basics bis zu den höchsten Tönen. Mit vielen Tipps und Tricks, Übehelfern bis zur Einführung der speziellen Technik des TCE. Bitte den jeweiligen Kurs einzeln buchen.
Kursinhalte:
TEIL 1 – Die 5 Säulen des Blechblasens
Die 5 Säulen des Blechblasens:Atmung, Ansatz, Hals, Lippen und Zunge
Buzzing mit nützlichen Helfern
TEIL 2 – Buzzing
▪ Fortführung von Teil 1
▪ Spezielle Übungen für Buzzing
▪ Das Geheimnis des Buzz-R Ansatztrainers
TEIL 3 – Spielend hohe Töne meistern!
▪ Fortführung von Teil 2
▪ TCE Technik-Was heißt das?
▪ Was sind Pedaltöne und für was brauch ich sie?
▪ Töne biegen und treiben
▪ Warum können wir nicht einfach hochspielen?
▪ Spielend hohe Töne meistern!-Wie geht das?
Zielgruppe:
▪ Trompeter*innen, Blechbläser*innen und alle Interessierte
Dozenten:
Markus Arnold, freiberuflicher Trompeter, Dozent und Erfinder des Buzz-R Ansatztrainers. Als Kind des Nordbayerischen Jugendblasorchesters und mit zahlreichen Fortbildungen bei namhaften Dozenten und erfolgreichen Wettbewerbs-Teilnahmen berichtet er es seinem Erfahrungsschatz. 1. Flügelhornist und Trompeter in vielen namhaften Profi Orchestern und Lead Trompeter bei Vorsicht Gebläse.
Ähnliche Workshops
Mi., 30. Apr. 2025 20:00 - 21:30
Konzentrierter Üben – Teil 1
Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mo., 5. Mai 2025 20:00 - 21:30
Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1
Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Di., 6. Mai 2025 20:00 - 20:45
Gitarren-Kickstart
Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€
Di., 6. Mai 2025 20:00 - 21:30
Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!
Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mi., 7. Mai 2025 18:00 - 19:30
Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Ulrich Menke
Live Online Workshop
Ticket: 80,00€
Mi., 7. Mai 2025 20:00 - 21:30
Schnelle Läufe auf dem Saxophon
Claudia Tesorino
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Do., 8. Mai 2025 19:00 - 19:45
Ukulissimo – Ukulelenunterricht
Astrid Hauke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€
Fr., 9. Mai 2025 20:00 - 21:30
Trompete – Kraft sparen, besser klingen
Peter Protschka
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mo., 12. Mai 2025 20:00 - 21:30
Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2
Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mo., 19. Mai 2025 20:00 - 21:30
1×1 der Selbstständigkeit als Musiker
Saskia Worf
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Fr., 23. Mai 2025 20:00 - 21:30
Stressabbau durch Atemtechniken
Wibke Anton
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mi., 4. Juni 2025 19:00 - 19:45
gitarrissimo® – Gitarrenunterricht Zum Kreativ-Webinar „Samba der Tiefe“
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Lerne das Akkordeon kennen
Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS
Improvisieren auf dem Akkordeon
Ähnliche Workshops:
Mi., 30. Apr. 2025 20:00
Konzentrierter Üben – Teil 1
Mo., 5. Mai 2025 20:00
Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1
Di., 6. Mai 2025 20:00
Gitarren-Kickstart
Trompete mit Martin Hutter
Kursinhalte
»Hallo. Mein Name ist Martin Hutter und ich möchte dich auf deinem Instrument fit machen. Ich liebe es mich musikalisch vielseitig zu be- tätigen. Das bedeutet, ich benötige eine gute Flexibilität auf meinem Instrument um all das bewerkstelligen zu können.
Genau darüber werden wir uns in unserem Kurs unterhalten: Atmung, Sound, Technik, Psyche, Anstoß und vieles mehr.
Zu all diesen Themen möchte ich meine Erfahrungen mit dir teilen und dir einen Input geben, dich stetig zu verbessern. Ich freu mich auf dich – lass uns gemeinsam üben.«
Dozent Martin Hutter
Martin ist Musik durch und durch. Von Kindesbeinen an spielt Martin mit leidenschaftlich Trompete. Mit 17 Jahren fasste er einen Ent- schluss: er möchte Berufsmusiker werden.
Bereits mit 18 Jahren wurde er Mitglied des Landesjazzorchesters Bay- ern. Darüber hinaus wurde Martin mit 21 Jahren zum ersten Mal die Ehre zuteil mit der SWR Big Band zu spielen, welche mit ihrer vierfa- chen Grammy-Nominierung auf den Bühnen dieser Welt spielt und internationale Anerkennung genießt. Darauf folgte das Studium für Jazz an der Musikhochschule Köln bei Prof. Andi Haderer.
Mit seinen zwei Herzensprojekten, der Band »Moop Mama«, die er mit seinen Freunden 2009 gründete, und »Ernst Hutter & Die Eger- länder Musikanten – Das Original«, die mehr als nur eine Familien- tradition sind, verfolgt Martin seine Leidenschaft rund um die Trom- pete. Er liebt die Festivalbühne, das Big Band Studio aber auch den großen, schönen Konzertsaal.
Ähnliche Workshops
Mi., 30. Apr. 2025 20:00 - 21:30
Konzentrierter Üben – Teil 1
Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mo., 5. Mai 2025 20:00 - 21:30
Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1
Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Di., 6. Mai 2025 20:00 - 20:45
Gitarren-Kickstart
Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€
Di., 6. Mai 2025 20:00 - 21:30
Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!
Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mi., 7. Mai 2025 18:00 - 19:30
Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Ulrich Menke
Live Online Workshop
Ticket: 80,00€
Mi., 7. Mai 2025 20:00 - 21:30
Schnelle Läufe auf dem Saxophon
Claudia Tesorino
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Do., 8. Mai 2025 19:00 - 19:45
Ukulissimo – Ukulelenunterricht
Astrid Hauke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€
Fr., 9. Mai 2025 20:00 - 21:30
Trompete – Kraft sparen, besser klingen
Peter Protschka
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mo., 12. Mai 2025 20:00 - 21:30
Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2
Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mo., 19. Mai 2025 20:00 - 21:30
1×1 der Selbstständigkeit als Musiker
Saskia Worf
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Fr., 23. Mai 2025 20:00 - 21:30
Stressabbau durch Atemtechniken
Wibke Anton
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mi., 4. Juni 2025 19:00 - 19:45
gitarrissimo® – Gitarrenunterricht Zum Kreativ-Webinar „Samba der Tiefe“
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Lerne das Akkordeon kennen
Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS
Improvisieren auf dem Akkordeon
Ähnliche Workshops:
Mi., 30. Apr. 2025 20:00
Konzentrierter Üben – Teil 1
Mo., 5. Mai 2025 20:00
Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1
Di., 6. Mai 2025 20:00
Gitarren-Kickstart
tonestro App – Lern- und Übungsapp für Blasinstrumente
Die einfache und spielerische Art jedes Blasinstrument zu meistern!
In diesem Online Seminar auf Blasmusik.Digital stellt Dir Heinrich Huber (Co-founder von tonestro) die wichtigsten Features von der Lern- und Übungsapp „tonestro“ im Detail vor. tonestro ist die erste mobile App, welche einen ganzheitlichen, pädagogisch wertvollen Ansatz realisiert, der Blasmusker:innen im gesamten Lern- und Verbesserungsprozess unterstützt. Darüber vereinigt tonestro die oftmals vernachlässigte Komponenten der „Motivation“, der „Freude am Lernen“ und „soziale Interaktionen“ in einem stimmigen Gesamtbild.
Eine der Hauptkomponenten in tonestro, deren viele weitere Konzepte zugrunde liegen, ist das interaktive Live-Feedback. Der Musiker bzw. Spieler erhält von tonestro in Echtzeit Feedback zum Gespielten und kann sich auf diese Art und Weise kontinuierlich und effizient verbessern. Mit innovativen Technologien erfasst und analysiert tonestro das vom Musiker Gespielte und gibt wertvolles Feedback und Hinweise zur Verbesserung. Zusammen mit einer spielerischen Herangehensweise und der Einbindung von Musikern in eine weltweite Community steigert tonestro die Motivation und den Spaß an der Musik und verkürzt so den klassischen Lernprozess.
Warum tonestro?
Genaueste Tonanalyse und Echtzeit-Feedback für Blasmusiker – multikriteriell (3 Disziplinen)
Einzigartiges, gesamtheitliches Spiele- & Motivationskonzept im Einklang mit pädagogischen Konzepten im Instrumentalbereich (Lernpfad, Begleitmusik, Social Features, Gamification, etc.)
Der Lernerfolg wird stark beschleunigt – der Fortschritt mit aussagekräftigen Statistiken untermauert
Größte Flexibiliät – Zeitverluste für Fahrten zur Musikschule für Schüler und Eltern entfallen, mit tonestro hat man seinen digitalen Musiklehrer IMMER und ÜBERALL dabei (24/7)
Heinrich Huber
Co founder, Geschäftsführer und Initiator von tonestro
Heinrich Huber hat seine berufliche Laufbahn mit einer Tischlerlehre begonnen, mittlerweile ist er bereits seit über 26 Jahren als Unternehmer tätig und bringt somit mehr eine langjährige Erfahrung im Unternehmertum und Vertrieb mit. Sein größtes Hobby ist das Klarinettenspielen, welches er schon über 45 Jahre im Musikverein Pierbach auf der Klarinette aktiv ausübt. In seiner Jugendzeit hatte er keine Möglichkeit eine Musikschule zu besuchen, so hat ihm sein Vater – ein musikalisches Multitalent – das Klarinettenspielen beigebracht. 2013, im Alter von 46 Jahren hat er sich entschlossen seine Fähigkeiten auf der Klarinette verbessern zu wollen, deshalb nahm Musikschulunterricht in der Musikschule in Perg. Viele Griffe und Übergänge waren aber falsch eingelernt, das erste Schuljahr wurde hauptsächlich mit dem Umlernen verbracht. Auch die gestellten Hausaufgaben wurden immer sehr ernst genommen, schwierige Passagen wurde täglich teilweise 30-40-mal geübt. Er war sich stets sicher, immer perfekt für das nächste Vorspiel beim Musiklehrer vorbereitet zu sein und alles Fehlerfrei vortragen zu können. Allerdings hat der Musiklehrer – entgegen seiner Erwartung – immer wieder mehrere Fehler gefunden die falsch eingelernt wurden. Die Motivation ist dadurch stark gefallen, das Umlernen der falsche eingeprägten Passagen benötigten oft ein Vielfaches der Zeit. Durch fehlendes Feedback beim Üben hat sich der Lernerfolg stark verzögert, deshalb hat er sich im Jahr 2015 auf die Suche nach einen Übungstool für Blasmusiker gemacht. Leider wurde er Weltweit nicht fündig, die Gründungsidee von tonestro war damit geboren.
Ähnliche Workshops
Mi., 30. Apr. 2025 20:00 - 21:30
Konzentrierter Üben – Teil 1
Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mo., 5. Mai 2025 20:00 - 21:30
Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1
Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Di., 6. Mai 2025 20:00 - 20:45
Gitarren-Kickstart
Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€
Di., 6. Mai 2025 20:00 - 21:30
Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!
Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mi., 7. Mai 2025 18:00 - 19:30
Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Ulrich Menke
Live Online Workshop
Ticket: 80,00€
Mi., 7. Mai 2025 20:00 - 21:30
Schnelle Läufe auf dem Saxophon
Claudia Tesorino
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Do., 8. Mai 2025 19:00 - 19:45
Ukulissimo – Ukulelenunterricht
Astrid Hauke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€
Fr., 9. Mai 2025 20:00 - 21:30
Trompete – Kraft sparen, besser klingen
Peter Protschka
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mo., 12. Mai 2025 20:00 - 21:30
Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2
Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mo., 19. Mai 2025 20:00 - 21:30
1×1 der Selbstständigkeit als Musiker
Saskia Worf
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Fr., 23. Mai 2025 20:00 - 21:30
Stressabbau durch Atemtechniken
Wibke Anton
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€
Mi., 4. Juni 2025 19:00 - 19:45
gitarrissimo® – Gitarrenunterricht Zum Kreativ-Webinar „Samba der Tiefe“
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
Diese Website nutzt Cookies, um die Nutzung zu verbessern, während Sie sich auf der Website befinden. Das sind notwendige Cookies, die für die grundlegende Funktion der Website unverzichtbar sind. Wir nutzen auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, die Website zu verbessern. Letztere werden nur mit Ihrem Einverständnis in ihrem Browser gespeichert. Sie können die Nutzung dieser Cookies deaktivieren.
Notwendige Cookies sind für die korrekte Funktion der Website unverzichtbar. Diese Kategorie umfasst ausschließlich Cookies, die grundlegende Funktionalität und die Sicherheit der Website ermöglichen. Diese Cookies speichern keinerlei persönliche Informationen.
Cookies die nicht zwingend dafür benötigt werden, dass die Website funktioniert und die dafür verwendet werden, persönliche Daten zu Analyse, Werbung und andere Zwecken zu speichern, sind nicht notwendige Cookies.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Cookie
Dauer
Beschreibung
pll_language
1 year
This cookie is set by Polylang plugin for WordPress powered websites. The cookie stores the language code of the last browsed page.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie
Dauer
Beschreibung
YSC
session
This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
Wir benutzen Analytics Cookies um zu verstehen, wie die Besucher mit der Webseite interagieren. Diese Cookies helfen uns, die Zahl der Besucher, Bounce, Conversion, Ursprung zu messen und die Webseite besser auf die Situation der Benutzer abzustimmen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
2 years
This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors.
_gat_gtag_UA_160614514_2
1 minute
This cookie is set by Google and is used to distinguish users.
_gid
1 day
This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_fbp
3 months
This cookie is set by Facebook to deliver advertisement when they are on Facebook or a digital platform powered by Facebook advertising after visiting this website.
fr
3 months
The cookie is set by Facebook to show relevant advertisments to the users and measure and improve the advertisements. The cookie also tracks the behavior of the user across the web on sites that have Facebook pixel or Facebook social plugin.
IDE
1 year 24 days
Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
test_cookie
15 minutes
This cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.