Rituale, Rhythmus, Rumtumtum

Do, 15. Jun 2023 16:30 bis 18:00
Live Online Workshop

Dozent: Milena Hiessl

Kosten: 0,00€
Veranstalter: Helbling Verlag



Rituale, Rhythmus, RumtumtumKreativ mit Musik in der Kita
Wendet sich an: Kita / Kindergarten / Vorschule, Musikschule
Unterrichtsfach: Musikpädagogik
Anmeldeschluss: Donnerstag, 15.06.2023 um 15:00 Uhr
Beschreibung: Den Alltag mit Musik kreativ gestalten und dabei Kinder von 0 bis 7 Jahren in ihrer Entwicklung unterstützen – das ist das Ziel dieser Fortbildung.

Im Webinar vermittelt Autorin Milena Hiessl sowohl grundlegende Kenntnisse, als auch kunterbunte neue Ideen rund um das Singen, Musizieren und Bewegen in Kita, Krippe, Kindergarten und Früherziehung. Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich,
jede und jeder kann sofort mitmachen!

Alle musikalischen Rituale, Lieder und rhythmischen Verse lassen sich im Anschluss ganz einfach in die Praxis übertragen und bereichern den pädagogischen Alltag in besonderer Weise.

Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Sie benötigen lediglich einen internetfähigen Computer oder ein Tablet. Die Webinar-Präsentation dauert ca. 1 Stunde. Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit, Fragen an die Referentin zu stellen.

Kursdauer inklusive Fragerunde: 17:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr
ReferentInnen: Milena HiesslGründerin und künstlerische Leiterin Singschule Bonn, Studium der Rhythmik mit Schwerpunkten Gesang, Kinderchorleitung und Musik/Bewegung (M.M.), Autorin von Praxisbüchern für die KiTa sowie Fachartikeln in KiTa- und Musikpädagogik-Zeitschriften, Dozentin und Lehrbeauftragte an Musik- und Kunsthochschulen für Rhythmik, musikalische Bildung und Kinderchorleitung, Mitautorin der Bücher „Stimm-Spiel-Klang“ und „Kinder-Klang-Kiste“ bei HELBLING







Ähnliche Workshops

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mi, 7. Jun 2023 16:00 - 17:30

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Lena Sokoll
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Die App tabDo!
Mo, 12. Jun 2023 17:00 - 18:30

Die App tabDo!

Thomas Müller
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit
Di, 13. Jun 2023 17:00 - 18:30

Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit

Markus Detterbeck
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Musik mit Finger- und Handpuppen – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Do, 24. Aug 2023 16:00 - 17:30

Musik mit Finger- und Handpuppen – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Eva Biallas
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Herbstliche Musik für die KitaOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mi, 6. Sep 2023 16:00 - 17:30

Herbstliche Musik für die KitaOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Milena Hiessl
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Di, 17. Okt 2023 16:00 - 17:30

Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Christoph Studer
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Di, 14. Nov 2023 16:00 - 17:30

Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Birgit Reithofer
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Di, 14. Nov 2023 16:00 bis 17:30
Live Online Workshop

Dozent: Birgit Reithofer

Kosten: 20,00€
Veranstalter: Landesmusikakademie NRW



Wie klingt der Winter? – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

23CB0506
Kategorien

Musik in der Kita
Zielgruppen

pädagogische Fachkräfte, Erzieher:innen
Termin

14.11.2023 – von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Ort

Online-Workshop
Leitung/Dozenten

Anmeldeschluss

07.11.2023 16:00 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

20,00 Euro – EntgeltDas Teilnahmeentgelt von 20,00 Euro ist vorab bis zum Anmeldeschluss auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW – IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 – BIC: WELADE3WXXX – Verwendungszweck: Kursnummer 23CB0506, sowie Vor- und Nachname

Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)

Inhalte

Tanzende Schneeflocken, klirrende Kälte, Schritte im Schnee… In diesem Seminar machen sich die Teilnehmenden gemeinsam mit Dozentin Birgit Reithofer auf die Suche nach den Klängen des Winters. Sie lernen unterschiedliche Lieder und Spiele kennen, die sofort im Kita-Alltag umsetzbar sind.

Darüber hinaus bekommen Sie Impulse, wie sie Geschichten rund um die Winter- und Vorweihnachtszeit musikalisch gestalten können.

Das Seminar richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die mit U3- und Ü3-Kindern arbeiten.

Die Teilnehmenden benötigen keine musikalischen Vorkenntnisse.

Technische Voraussetzungen

Der Workshop wird über die Plattform „Zoom“ angeboten.

Voraussetzung für die Anmeldung und Teilnahme sind folgende Schritte:

  • Download Zoom Client für die Teilnahme über Computer: https://zoom.us/support/download
  • oder: Download der Zoom App (Smartphones & Tablet)
  • Bitte testen Sie, bevor Sie sich anmelden unter diesem Link, ob Sie sich erfolgreich angemeldet haben: www.zoom.us/test.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Downloadbereich dieser Ausschreibung!  

Träger

Netzwerk Kitamusik NRW

Zielgruppen: pädagogische Fachkräfte, Erzieher:innen

Kategorien: Musik in der Kita

Anmeldeschluss: 07.11.2023 16:00 Uhr

Termin: 14.11.2023 – von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr







Ähnliche Workshops

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mi, 7. Jun 2023 16:00 - 17:30

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Lena Sokoll
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Die App tabDo!
Mo, 12. Jun 2023 17:00 - 18:30

Die App tabDo!

Thomas Müller
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit
Di, 13. Jun 2023 17:00 - 18:30

Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit

Markus Detterbeck
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Rituale, Rhythmus, Rumtumtum
Do, 15. Jun 2023 16:30 - 18:00

Rituale, Rhythmus, Rumtumtum

Milena Hiessl
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Musik mit Finger- und Handpuppen – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Do, 24. Aug 2023 16:00 - 17:30

Musik mit Finger- und Handpuppen – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Eva Biallas
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Herbstliche Musik für die KitaOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mi, 6. Sep 2023 16:00 - 17:30

Herbstliche Musik für die KitaOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Milena Hiessl
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Di, 17. Okt 2023 16:00 - 17:30

Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Christoph Studer
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Di, 17. Okt 2023 16:00 bis 17:30
Live Online Workshop

Dozent: Christoph Studer

Kosten: 20,00€
Veranstalter: Landesmusikakademie NRW



Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestalten – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

23CB0505
Kategorien

Musik in der Kita
Zielgruppen

Erzieher:innen, pädagogische Fachkräfte
Termin

17.10.2023 – von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Ort

Online-Workshop
Leitung/Dozenten

Anmeldeschluss

10.10.2023 16:00 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

20,00 Euro – EntgeltDas Teilnahmeentgelt von 20,00 Euro ist vorab bis zum Anmeldeschluss auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW – IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 – BIC: WELADE3WXXX – Verwendungszweck: Kursnummer 23CB0505, sowie Vor- und Nachname

Dateianlagen

Über das Seminar

In diesem Seminar geht es darum, Geschichten als rhyhtmische Mitmachgeschichten zu gestalten. In der Umsetzung mit Kindern wird ein Satz gleicher Instrumente benötigt (Rasseln, Klanghlölzer, Trommeln oder auch nur der eigene Körper) und schon kann es losgehen:

Mit Klängen und rhythmischen Sprechversen lassen sich Geschichten spannend erzählen oder auch Bilderbücher in kreativer Form umsetzen.

Inhalte:

  • Beispielgeschichten zum Kennenlernen
  • Tipps zum spannenden Erzählen
  • Methoden zum Erfinden eigener Geschichten

Anmerkung: nach Möglichkeit zum Seminar eine Rassel, Klanghölzer und eine Trommel bereithalten.

Das Seminar richtet sich an Fachkräfte, die mit Kindern im Alter von 3-8 Jahren arbeiten.

Technische Voraussetzungen

Das Seminar wird über die Plattform „Zoom“ angeboten.

Voraussetzung für die Anmeldung und Teilnahme sind folgende Schritte:

  • Download Zoom Client für die Teilnahme über Computer: https://zoom.us/support/download
  • oder: Download der Zoom App (Smartphones & Tablet)
  • Bitte testen Sie, bevor Sie sich anmelden unter diesem Link, ob Sie sich erfolgreich angemeldet haben: www.zoom.us/test.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Downloadbereich dieser Ausschreibung!  

Träger

Netzwerk Kitamusik NRW

Zielgruppen: Erzieher:innen, pädagogische Fachkräfte

Kategorien: Musik in der Kita

Anmeldeschluss: 10.10.2023 16:00 Uhr

Termin: 17.10.2023 – von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr







Ähnliche Workshops

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mi, 7. Jun 2023 16:00 - 17:30

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Lena Sokoll
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Die App tabDo!
Mo, 12. Jun 2023 17:00 - 18:30

Die App tabDo!

Thomas Müller
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit
Di, 13. Jun 2023 17:00 - 18:30

Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit

Markus Detterbeck
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Rituale, Rhythmus, Rumtumtum
Do, 15. Jun 2023 16:30 - 18:00

Rituale, Rhythmus, Rumtumtum

Milena Hiessl
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Musik mit Finger- und Handpuppen – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Do, 24. Aug 2023 16:00 - 17:30

Musik mit Finger- und Handpuppen – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Eva Biallas
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Herbstliche Musik für die KitaOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mi, 6. Sep 2023 16:00 - 17:30

Herbstliche Musik für die KitaOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Milena Hiessl
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Di, 14. Nov 2023 16:00 - 17:30

Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Birgit Reithofer
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Herbstliche Musik für die KitaOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Mi, 6. Sep 2023 16:00 bis 17:30
Live Online Workshop

Dozent: Milena Hiessl

Kosten: 20,00€
Veranstalter: Landesmusikakademie NRW



Herbstliche Musik für die Kita – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

23CB0504
Kategorien

Musik in der Kita
Zielgruppen

pädagogische Fachkräfte, Erzieher:innen
Termin

06.09.2023 – von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Ort

Online-Workshop
Leitung/Dozenten

Anmeldeschluss

06.09.2023 16:00 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

20,00 Euro – EntgeltDas Teilnahmeentgelt von 20,00 Euro ist vorab bis zum Anmeldeschluss auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW – IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 – BIC: WELADE3WXXX – Verwendungszweck: Kursnummer 23CB0504, sowie Vor- und Nachname

Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)

Über das Seminar

Der Herbst ist eine bunte Jahreszeit, die zum phantasievollen Musizieren anregt: Die Bäume rauschen, die Regentropfen prasseln, der kühle Herbstwind weht, bunte Blätter fallen…

Die Teilnehmenden erwartet eine bunte Vielfalt an herbstlichen Ideen für den schnellen Einsatz im Kita-Alltag.

Dozentin Milena Hiessl zeigt, wie vielseitig der Herbst klingen kann und gibt Impulse für Lieder, Fingerspiele, Bewegungsabläufe und andere musikalische Spielideen. Freuen Sie sich darauf, den Herbst in all seinen Farben und Formen zu entdecken!

Das Seminar richtet sich an Fachkräfte, die mit U3- und Ü3-Kindern arbeiten. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Technische Voraussetzungen

Das Seminar wird über die Plattform „Zoom“ angeboten.

Voraussetzung für die Anmeldung und Teilnahme sind folgende Schritte:

  • Download Zoom Client für die Teilnahme über Computer: https://zoom.us/support/download
  • oder: Download der Zoom App (Smartphones & Tablet)
  • Bitte testen Sie, bevor Sie sich anmelden unter diesem Link, ob Sie sich erfolgreich angemeldet haben: www.zoom.us/test.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Downloadbereich dieser Ausschreibung!

Träger

Netzwerk Kitamusik NRW

Zielgruppen: pädagogische Fachkräfte, Erzieher:innen

Kategorien: Musik in der Kita

Anmeldeschluss: 06.09.2023 16:00 Uhr

Termin: 06.09.2023 – von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr







Ähnliche Workshops

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mi, 7. Jun 2023 16:00 - 17:30

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Lena Sokoll
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Die App tabDo!
Mo, 12. Jun 2023 17:00 - 18:30

Die App tabDo!

Thomas Müller
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit
Di, 13. Jun 2023 17:00 - 18:30

Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit

Markus Detterbeck
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Rituale, Rhythmus, Rumtumtum
Do, 15. Jun 2023 16:30 - 18:00

Rituale, Rhythmus, Rumtumtum

Milena Hiessl
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Musik mit Finger- und Handpuppen – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Do, 24. Aug 2023 16:00 - 17:30

Musik mit Finger- und Handpuppen – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Eva Biallas
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Di, 17. Okt 2023 16:00 - 17:30

Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Christoph Studer
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Di, 14. Nov 2023 16:00 - 17:30

Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Birgit Reithofer
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Allgemeine Musiklehre leichtgemachtDreiteiliger Brückenklang-Onlinekurs mit Juan D. Garzon

Do, 18. Mai 2023 18:00 bis 21:00
Live Online Workshop

Dozent: Juan David Garzon

Kosten: 0,00€
Veranstalter: Landesmusikakademie NRW



Allgemeine Musiklehre leichtgemacht – Dreiteiliger Brückenklang-Onlinekurs mit Juan D. Garzon

23KS0261
Kategorien

Musik und kulturelle Vielfalt, Musik in Schule und Musikschule
Termin

Do., 18.05.2023
Do., 25.05.2023
Do., 01.06.2023
jeweils 18:00 – 21:00 Uhr
Ort

Online-Workshop
Leitung/Dozenten

Anmeldeschluss

04.05.2023 18:00 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

0,00 – Der Online-Workshop wird kostenlos angebotenBrückenklang wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.

Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)

Inhalt

Wollten Sie schon immer einmal Notenlesen lernen, Grundlagen der Harmonielehre verstehen oder wissen, warum ein 3/4-Takt zum Tanzen einlädt? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig!

In drei Online-Einheiten erhalten Sie einen leichten und schnellen Einstieg in die allgemeine („westliche“) Musiklehre sowie Vorschläge, wie Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Lesen, Hören und Musiktheorie selbständig verbessern können.  Dabei achtet der Dozent, Juan D. Garzon, auf eine gut verständliche Sprache, denn der Kurs richtet sich auch an Interessierte, die Deutsch nicht als Muttersprache haben.

Ziel des Kurses ist es, auf eine möglichst praxisorientierte Art die Scheu vor Noten, Notenschlüsseln, Vorzeichen etc. zu verlieren. Die Dozent*innen nehmen gerne Bezug auf individuelle Interessen der Teilnehmenden.  Es werden keine Vorerfahrungen für die Teilnahme an dem Kurs vorausgesetzt – der Kurs richtet sich vor allem an diejnigen, die noch keine Noten lesen können.

Der Kurs ist aufgrund der Förderung durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW kostenfrei.

Der Zoom-Link wird Ihnen nach Anmeldung kurz vor dem ersten Termin per Mail zugeschickt.

Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Kai Marius Schabram zur Verfügung: kai.schabram@lma-nrw.de

Technische Voraussetzungen

Der Workshop wird über die Plattform „Zoom“ angeboten.

Voraussetzung für die Anmeldung und Teilnahme sind folgende Schritte:

  • Download Zoom Client für die Teilnahme über Computer: https://zoom.us/support/download
  • Bitte testen Sie, bevor Sie sich anmelden unter diesem Link, ob Sie sich erfolgreich angemeldet haben: www.zoom.us/test.
  • Empfehlenswert sind: Computer bzw. Laptop (Mobiltelefon oder Tablet gehen auch, sind aber nicht unbedingt optimal), stabiles W-Lan, Kopfhörer bzw. Headset

Den Teilnehmenden wird nach der Anmeldung ein Einladungslink zugesendet. 
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz und den Zoom-Disclaimer im Downloadbereich dieser Ausschreibung!

Weitere Informationen

Der Kurs wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.

Kategorien: Musik und kulturelle Vielfalt, Musik in Schule und Musikschule

Anmeldeschluss: 04.05.2023 18:00 Uhr

Termin: Do., 18.05.2023
Do., 25.05.2023
Do., 01.06.2023
jeweils 18:00 – 21:00 Uhr







Ähnliche Workshops

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mi, 7. Jun 2023 16:00 - 17:30

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Lena Sokoll
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Die App tabDo!
Mo, 12. Jun 2023 17:00 - 18:30

Die App tabDo!

Thomas Müller
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit
Di, 13. Jun 2023 17:00 - 18:30

Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit

Markus Detterbeck
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Rituale, Rhythmus, Rumtumtum
Do, 15. Jun 2023 16:30 - 18:00

Rituale, Rhythmus, Rumtumtum

Milena Hiessl
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Musik mit Finger- und Handpuppen – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Do, 24. Aug 2023 16:00 - 17:30

Musik mit Finger- und Handpuppen – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Eva Biallas
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Herbstliche Musik für die KitaOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mi, 6. Sep 2023 16:00 - 17:30

Herbstliche Musik für die KitaOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Milena Hiessl
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Di, 17. Okt 2023 16:00 - 17:30

Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Christoph Studer
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Di, 14. Nov 2023 16:00 - 17:30

Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Birgit Reithofer
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit

Di, 13. Jun 2023 17:00 bis 18:30
Live Online Workshop

Dozent: Markus Detterbeck

Kosten: 0,00€
Veranstalter: Helbling Verlag



mip-journal – Praxis-Impulse für Ihren Musikunterricht.Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit
Wendet sich an: Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2
Unterrichtsfach: Musikpädagogik
Anmeldeschluss: Dienstag, 13.06.2023 um 15:00 Uhr
Beschreibung: Markus Detterbeck stellt Ihnen in diesem Webinar die Highlights der neu erscheinenden Ausgabe Nr. 67 des mip-journals vor: Sie erhalten didaktische Tipps zur Verwendung der Materialien und hilfreiche Impulse für die praktische Umsetzung. Während der Veranstaltungen können Sie sich mit Ihren Fragen rund um mip und e-mip an unser Team im Hintergrund wenden. Was bietet das neue mip-journal? Auf jeden Fall 80 Seiten sofort einsetzbares Praxismaterial zum Singen, Musizieren, Hören, Bewegen, Reflektieren und Erforschen von Musik in all ihren Ausprägungen und Kontexten. Dazu bietet das e-mip neben der digitalen Heftversion alle Medien und spezielle Zusatzangebote.

Zielgruppe: Sekundarstufe I + II, Abonnent/innen und Interessierte

Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Sie benötigen lediglich einen internetfähigen Computer oder ein Tablet. (Die Teilnahme via Smartphone ist wegen der geringen Displaygröße nicht empfehlenswert.) Es sind weder Kamera noch Mikrofon nötig, um am Webinar teilzunehmen.

Die Aufnahmekapazität für das Webinar ist begrenzt. Wir bitten Sie deshalb um frühzeitige Registrierung.

Die Webinar-Präsentation dauert ca. 1 Stunde, im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen. Kursdauer inklusive Fragerunde: 17 Uhr bis ca. 18:30 Uhr
ReferentInnen: Markus DetterbeckDr. Markus Detterbeck studierte an der Hochschule für Musik Würzburg Schulmusik und Chorleitung / Dirigieren. Während zahlreicher Studienaufenthalte in Südafrika, Ecuador und Mexiko pflegte er intensiven Austausch mit der regionalen Musikkultur und arbeitete mit zahlreichen Musikern und Chören zusammen. In Deutschland war er als Musikpädagoge zuletzt an einer Schule mit Musikprofil tätig und beschäftigte sich intensiv mit Konzepten zur aufbauenden Chorarbeit. Mit seinen Chören nahm er mehrfach erfolgreich an Chorwettbewerben teil (u.a. Deutscher Chorwettbewerb). Er ist gefragter Coach, Referent und Gastdirigent. Als Autor, Arrangeur und Komponist verantwortet er neben der umfangreichen Lehrwerksreihe „MusiX“ weitere zahlreiche Publikationen u.a. für Chöre und ist Mitglied im Redaktionsteam des mip-journals.
www.markusdetterbeck.de







Ähnliche Workshops

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mi, 7. Jun 2023 16:00 - 17:30

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Lena Sokoll
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Die App tabDo!
Mo, 12. Jun 2023 17:00 - 18:30

Die App tabDo!

Thomas Müller
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Rituale, Rhythmus, Rumtumtum
Do, 15. Jun 2023 16:30 - 18:00

Rituale, Rhythmus, Rumtumtum

Milena Hiessl
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Musik mit Finger- und Handpuppen – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Do, 24. Aug 2023 16:00 - 17:30

Musik mit Finger- und Handpuppen – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Eva Biallas
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Herbstliche Musik für die KitaOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mi, 6. Sep 2023 16:00 - 17:30

Herbstliche Musik für die KitaOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Milena Hiessl
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Di, 17. Okt 2023 16:00 - 17:30

Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Christoph Studer
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Di, 14. Nov 2023 16:00 - 17:30

Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Birgit Reithofer
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Musik mit Finger- und Handpuppen – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Do, 24. Aug 2023 16:00 bis 17:30
Live Online Workshop

Dozent: Eva Biallas

Kosten: 20,00€
Veranstalter: Landesmusikakademie NRW



23CB0503

Musik mit Finger- und Handpuppen – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Zielgruppen

pädagogische Fachkräfte, Erzieher:innen
Termin

24.08.2023 – von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Ort

Online-Workshop
Leitung/Dozenten

Anmeldeschluss

17.08.2023 16:00 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

20,00 Euro – EntgeltDas Teilnahmeentgelt von 20,00 Euro ist vorab bis zum Anmeldeschluss auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW – IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 – BIC: WELADE3WXXX – Verwendungszweck: Kursnummer 23CB0503, sowie Vor- und Nachname

Dateianlagen

Über das Seminar

Sie möchten erfahren, wie Sie mit selbstgebastelten Finger- und Handpuppen spielend mit Kindern ins Musizieren kommen können? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig!

Puppen faszinieren, sie laden zur Interaktion ein und ziehen die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich. In diesem Seminar zeigt Dozentin Eva Biallas, wie die Finger und Hände mit einfachen Mitteln verwandelt und zu musikalischen Spielgefährten werden können. Es werden vielfältige Lieder, Rhythmusideen und Geschichten vorgestellt, die einfach und ohne musikalische Vorkenntnisse umsetzbar sind.

Sie lernen tanzende Zwerge, einen singenden Putzhandschuh und schimpfende Wäscheklammer-Pirat*innen kennen und erfahren, wie eine Streichholzschachtel zum kleinsten Theater der Welt werden kann. Sowohl für U3- als auch für Ü3-Kinder finden sich in diesem Seminar vielfältige Praxisimpulse.

Technische Voraussetzungen

Das Seminar wird über die Plattform „Zoom“ angeboten.

Voraussetzung zur Teilnahme sind folgende Schritte:

Hier können Sie Zoom vor Beginn des Seminars testen: www.zoom.us/test.

Den Teilnehmenden wird ein Einladungslink zugesendet. 
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Downloadbereich dieser Ausschreibung!

Zielgruppen: pädagogische Fachkräfte, Erzieher:innen

Anmeldeschluss: 17.08.2023 16:00 Uhr

Termin: 24.08.2023 – von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr







Ähnliche Workshops

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mi, 7. Jun 2023 16:00 - 17:30

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Lena Sokoll
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Die App tabDo!
Mo, 12. Jun 2023 17:00 - 18:30

Die App tabDo!

Thomas Müller
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit
Di, 13. Jun 2023 17:00 - 18:30

Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit

Markus Detterbeck
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Rituale, Rhythmus, Rumtumtum
Do, 15. Jun 2023 16:30 - 18:00

Rituale, Rhythmus, Rumtumtum

Milena Hiessl
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Herbstliche Musik für die KitaOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mi, 6. Sep 2023 16:00 - 17:30

Herbstliche Musik für die KitaOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Milena Hiessl
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Di, 17. Okt 2023 16:00 - 17:30

Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Christoph Studer
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Di, 14. Nov 2023 16:00 - 17:30

Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Birgit Reithofer
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Mi, 7. Jun 2023 16:00 bis 17:30
Live Online Workshop

Dozent: Lena Sokoll

Kosten: 20,00€
Veranstalter: Landesmusikakademie NRW



23CB0502

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Zielgruppen

pädagogische Fachkräfte, Erzieher:innen
Termin

07.06.2023 – von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Ort

Online-Workshop
Leitung/Dozenten

Anmeldeschluss

31.05.2023 16:00 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

20,00 Euro – EntgeltDas Teilnahmeentgelt von 20,00 Euro ist vorab bis zum Anmeldeschluss auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW – IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 – BIC: WELADE3WXXX – Verwendungszweck: Kursnummer 23CB0502, sowie Vor- und Nachname

Dateianlagen

Über das Seminar

Sie möchten den Kindern ermöglichen, spielerisch ihre eigene Stimme zu entdecken? Sie würden auch gerne Ihre eigene Stimme trainieren und entlasten?

Mit praxiserprobten sommerlichen Musikideen werden in diesem Seminar Körper, Atem und Stimme aktiviert, geweckt und ausprobiert – so singt es sich gleich viel leichter!

Erleben Sie mit Dozentin Lena Sokoll, wie sich spielerische Stimmbildung ins alltägliche Singen mit Kindern integrieren lässt. Erfahren Sie mehr zum Aufbau und den gesangspädagogischen Hintergründen von Stimmspielen und Stimm-Spiel-Geschichten. Werden Sie gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden kreativ und erfinden Sie selbst Warm-ups für die Stimme, passend zu Ihrem Lieblings-Sommerlied.

Für dieses Seminar sind keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich. Bringen Sie einfach Lust am Ausprobieren, Bewegen, Klingen und Singen mit!

Technische Voraussetzungen

Das Seminar wird über die Plattform „Zoom“ angeboten.

Voraussetzung zur Teilnahme sind folgende Schritte:

Hier können Sie Zoom vor Beginn des Seminars testen: www.zoom.us/test.

Den Teilnehmenden wird ein Einladungslink zugesendet. 
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Downloadbereich dieser Ausschreibung!

Zielgruppen: pädagogische Fachkräfte, Erzieher:innen

Anmeldeschluss: 31.05.2023 16:00 Uhr

Termin: 07.06.2023 – von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr







Ähnliche Workshops

Die App tabDo!
Mo, 12. Jun 2023 17:00 - 18:30

Die App tabDo!

Thomas Müller
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit
Di, 13. Jun 2023 17:00 - 18:30

Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit

Markus Detterbeck
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Rituale, Rhythmus, Rumtumtum
Do, 15. Jun 2023 16:30 - 18:00

Rituale, Rhythmus, Rumtumtum

Milena Hiessl
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Musik mit Finger- und Handpuppen – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Do, 24. Aug 2023 16:00 - 17:30

Musik mit Finger- und Handpuppen – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Eva Biallas
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Herbstliche Musik für die KitaOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mi, 6. Sep 2023 16:00 - 17:30

Herbstliche Musik für die KitaOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Milena Hiessl
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Di, 17. Okt 2023 16:00 - 17:30

Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Christoph Studer
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Di, 14. Nov 2023 16:00 - 17:30

Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Birgit Reithofer
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Singend lernen in der Grundschule in Deutsch, Mathematik und im Sachunterricht

Mi, 24. Mai 2023 17:00 bis 18:30
Live Online Workshop

Dozent: Meike Drescher

Kosten: 0,00€
Veranstalter: Helbling Verlag



Lernlieder für die Klassen 1 bis 4Singend lernen in der Grundschule in Deutsch, Mathematik und im Sachunterricht
Wendet sich an: Grundschule / Volksschule / Primarschule
Unterrichtsfach: Musikpädagogik
Anmeldeschluss: Mittwoch, 24.05.2023 um 15:00 Uhr
Beschreibung: Lieder und Reime helfen, sich schwierige Lerninhalte oder Elemente des täglichen Lebens besser merken zu können. Auch Regeln, Fakten oder Gebräuche können lernwirksam in Lieder verpackt werden.
In diesem Webinar werden einige Lernlieder aus LeLiBu 1/2 und LeLiBu 3/4 für die Fächer Deutsch, Mathematik und Sachunterricht vorgestellt und der Einsatz im Unterricht erläutert. Dazu werden einfache Begleitungen auf Körperinstrumenten, Rhythmicals, Begleitraps sowie zahlreiche Gestaltungsideen rund um das Lernen mit Liedern erarbeitet, die Sie schnell und ohne großen Aufwand in Ihrem Unterricht umsetzen können.

Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Sie benötigen lediglich einen internetfähigen Computer oder ein Tablet. Die Webinar-Präsentation dauert ca. 1 Stunde. Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen.

Kursdauer inklusive Fragerunde: 17:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr
ReferentInnen: Meike DrescherMeike Drescher arbeitet als Grundschullehrerin in einer Schule mit erweitertem Musikunterricht.
Darüber hinaus leitet sie seit vielen Jahren Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Singen und Musizieren in Chören und musikalischer Früherziehung an.
Bei ihren Fortbildungen schöpft die studierte Musik- und Grundschulpädagogin aus ihren vielfältigen praktischen Erfahrungen.







Ähnliche Workshops

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mi, 7. Jun 2023 16:00 - 17:30

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Lena Sokoll
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Die App tabDo!
Mo, 12. Jun 2023 17:00 - 18:30

Die App tabDo!

Thomas Müller
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit
Di, 13. Jun 2023 17:00 - 18:30

Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit

Markus Detterbeck
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Rituale, Rhythmus, Rumtumtum
Do, 15. Jun 2023 16:30 - 18:00

Rituale, Rhythmus, Rumtumtum

Milena Hiessl
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Musik mit Finger- und Handpuppen – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Do, 24. Aug 2023 16:00 - 17:30

Musik mit Finger- und Handpuppen – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Eva Biallas
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Herbstliche Musik für die KitaOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mi, 6. Sep 2023 16:00 - 17:30

Herbstliche Musik für die KitaOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Milena Hiessl
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Di, 17. Okt 2023 16:00 - 17:30

Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Christoph Studer
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Di, 14. Nov 2023 16:00 - 17:30

Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Birgit Reithofer
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Ideen und Impulse für den Musikunterricht in der Grundschule

Di, 16. Mai 2023 17:00 bis 18:30
Live Online Workshop

Dozent: Margiana Leinberger

Kosten:
Veranstalter: Helbling Verlag



Musik unterrichten mit TIPOLINO in Klasse 1 und 2 in BayernIdeen und Impulse für den Musikunterricht in der Grundschule
Wendet sich an: Grundschule / Volksschule / Primarschule
Unterrichtsfach: Musikpädagogik
Anmeldeschluss: Dienstag, 16.05.2023 um 15:00 Uhr
Beschreibung: Im Webinar mit den Tipolino-Autorinnen Margiana Leinberger und Kerstin Neefischer lernen Sie das neue, aufbauende Lehrwerk Tipolino – Fit in Musik aus erster Hand kennen und bekommen Ideen und Impulse dafür, Ihren Musikunterricht in Klasse 1 und 2 gewinnbringend und passgenau zum LehrplanPLUS zu planen und durchzuführen. Aktiv erarbeiten Sie gemeinsam mit den Autorinnen zahlreiche Beispiele aus den Kompetenzbereichen Singen, Rhythmus, Bewegen, Musizieren und Hören. Halten Sie Ihre Tipolino-Sticks bereit – oder alternativ einen roten und einen blauen Stift!

Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Sie benötigen lediglich einen internetfähigen Computer oder ein Tablet. Die Teilnahme via Smartphone ist wegen der geringen Displaygröße nicht empfehlenswert. Es sind weder Kamera noch Mikrofon nötig, um am Webinar teilzunehmen.

Die Webinar-Präsentation dauert ca. 1 Stunde, im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit, Fragen an die Referentin zu stellen.
Kursdauer inklusive Fragerunde: 17:00 Uhr bis ca. 18:30 Uh
ReferentInnen: Margiana LeinbergerGrundschullehrerin, Dozentin am Lehrstuhl für Musikpädagogik der Friedrich-Alexander-Universität, Fachberaterin für Musik (im Schulamtsbezirk Forchheim)

Kerstin NeefischerFrau Neefischer hat ein Studium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mit Hauptfach Musik absolviert. Sie ist als Grundschullehrerin in Bayern und Dozentin am Musiklehrstuhl der FAU tätig.







Ähnliche Workshops

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mi, 7. Jun 2023 16:00 - 17:30

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Lena Sokoll
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Die App tabDo!
Mo, 12. Jun 2023 17:00 - 18:30

Die App tabDo!

Thomas Müller
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit
Di, 13. Jun 2023 17:00 - 18:30

Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit

Markus Detterbeck
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Rituale, Rhythmus, Rumtumtum
Do, 15. Jun 2023 16:30 - 18:00

Rituale, Rhythmus, Rumtumtum

Milena Hiessl
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Musik mit Finger- und Handpuppen – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Do, 24. Aug 2023 16:00 - 17:30

Musik mit Finger- und Handpuppen – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Eva Biallas
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Herbstliche Musik für die KitaOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mi, 6. Sep 2023 16:00 - 17:30

Herbstliche Musik für die KitaOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Milena Hiessl
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Di, 17. Okt 2023 16:00 - 17:30

Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Christoph Studer
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Di, 14. Nov 2023 16:00 - 17:30

Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Birgit Reithofer
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€