Zum Spannungsfeld der künstlerischen und pädagogischen Arbeit im Berufsalltag – Vortrag und Austausch

Sa., 19. Feb. 2022 10:00 bis 11:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Ana-Marija Markovina

Kosten: 16,00€
Veranstalter: Landesmusikakademie NRW

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Ähnliche Workshops:

Intonation auf der Flöte
Mo., 17. Nov. 2025 20:00

Intonation auf der Flöte

„Ist da jemand?!“
Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Di., 18. Nov. 2025 17:00

„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit

Von Pop bis Folk  Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar
Di., 18. Nov. 2025 19:00

Von Pop bis Folk Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar

Zum Spannungsfeld der künstlerischen und pädagogischen Arbeit im Berufsalltag – Vortrag und Austausch

2202V12

Zum Spannungsfeld der künstlerischen und pädagogischen Arbeit im Berufsalltag – Vortrag und Austausch

Kategorien

Musik und Instrument, Musik in Schule und Musikschule
Zielgruppen

Musikpädagog/inn/en, Instrumentalpädagog/inn/en, Interessierte, Pianist*innen
Termin

19.02.2022 – von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Ort

Internet
0
Leitung/Dozenten

Anmeldeschluss

17.02.2022 10:00 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

16,00 Euro – Entgelt für die Online-TeilnahmeBitte bei Anmeldung unter Angabe der Kursnummer 2202L23 und des Namens des Teilnehmers auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 – erst nach Eingang des Entgelts wird der Link zur Teilnahme übermittelt!

Inhalt

Im musikpädagogischen Berufsalltag gibt es ein eindeutiges Zentrum: das Unterrichten. Die meisten von uns haben seit der Kindheit oder Jugend an Instrumentalunterricht, der sich dann im Wunsch, dieses Fach zu studieren, verdichtet hat. Das Studium ist äußerst anspruchsvoll, unabhängig davon, ob der Schwerpunkt künstlerisch oder pädagogisch ist. Der berufliche Alltag verlangt aber noch ganz andere Kompetenzen, als die, die in einem Studium vermittelt werden können. Man steht oft vor ganz neuen Lebensforderungen. Folgende Fragen werden im Vortrag behandelt und anschließend diskutiert:

  • Welche Leistungskriterien darf man überhaupt ansetzen und wie kann man dabei vom eigenen Leistungsanspruch absehen? Und: Wie kann ich meinen künstlerischen Anspruch auch bei Schülerinnen und Schülern unterschiedlichster Voraussetzungen aufrecht erhalten? 
  • Ist das inspirierte Üben neben dem Berufsalltag wichtig und sinnvoll? Und wie viel Künstlerschaft bleibt übrig, wenn ich vor allem musikpädagogisch arbeite?
  • Wie funktioniert künstlerisch-pädagogische Forschung, gerade angesichts eines angefüllten Alltags?
  • Vom Umgang mit schwierigen Eltern zwischen Erwartungshaltung und Desinteresse
  • Die Musik im Spannungsfeld zwischen Schule, Familie und Freizeit

 

 

Hinweis

Der Workshop wird über die Plattform „Zoom“ angeboten.

Voraussetzung für die Anmeldung und Teilnahme sind folgende Schritte:

  • Download Zoom Client für die Teilnahme über Computer: https://zoom.us/support/download
  • oder: Download der Zoom App (Smartphones & Tablet)
  • Bitte testen Sie, bevor Sie sich anmelden unter diesem Link, ob Sie sich erfolgreich angemeldet haben: www.zoom.us/test

Den Teilnehmenden wird nach der Anmeldung ein Einladungslink zugesendet. 
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz und den Zoom-Disclaimer im Downloadbereich dieser Ausschreibung!  

Zielgruppen: Musikpädagog/inn/en, Instrumentalpädagog/inn/en, Interessierte, Pianist*innen

Kategorien: Musik und Instrument, Musik in Schule und Musikschule

Anmeldeschluss: 17.02.2022 10:00 Uhr

Termin: 19.02.2022 – von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr







Ähnliche Workshops

Intonation auf der Flöte
Mo., 17. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Intonation auf der Flöte

Katja Reinbold
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


„Ist da jemand?!“
Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Di., 18. Nov. 2025 17:00 - 18:30

„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit

Stefan Fuchs
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Von Pop bis Folk  Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar
Di., 18. Nov. 2025 19:00 - 20:30

Von Pop bis Folk Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Tanzen leicht gemacht:
Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern
Mi., 19. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Tanzen leicht gemacht: Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern

Katja Körber
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November
Do., 20. Nov. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben
Do., 20. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben

Sophie Stahl
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Der Rhythmus lauert überall!
Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Di., 25. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder

Uli Moritz
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm
Mi., 26. Nov. 2025 19:00 - 21:00

Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm

Henrique Gomide
Live Online Workshop
Ticket: 10,00€


Stresskompetenz für Musiker
Mi., 26. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Stresskompetenz für Musiker

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar
Di., 2. Dez. 2025 19:00 - 19:45

Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


The Art of Resonating Body
Di., 2. Dez. 2025 20:00 - 21:30

The Art of Resonating Body

Katharina Martini
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar
Mi., 3. Dez. 2025 19:00 - 20:30

Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar

Cordula Tornow
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Auswendig musizieren – so leicht geht’s!
Do., 4. Dez. 2025 20:00 - 21:30

Auswendig musizieren – so leicht geht’s!

Saskia Worf
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Befreie Deinen Klang!
Fr., 5. Dez. 2025 20:00 - 21:30

Befreie Deinen Klang!

Carolin Forster Borioli
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Klopfen gegen Auftrittsstress
Mo., 8. Dez. 2025 20:00 - 21:30

Klopfen gegen Auftrittsstress

Felicia Terpitz
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Di., 9. Dez. 2025 19:00 - 20:30

Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Xylophon- & Glockenspielton – Elementare Liedbegleitung
Di., 9. Dez. 2025 19:00 - 21:00

Xylophon- & Glockenspielton – Elementare Liedbegleitung

Nicole Knorr
Live Online Workshop
Ticket: 465,00€


Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Do., 22. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!

Gero Schmidt-Oberländer, Michael Fromm
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Do., 22. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!

Gero Schmidt-Oberländer, Michael Fromm
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Musikunterricht & KI
Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Mi., 28. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven

Markus Detterbeck, Florian Aschenbrenner
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Better together:
Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Di., 3. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse

Kristoffer Fynbo Thorning, Tine Fris-Ronsfeld
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation
Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele
Do., 5. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele

Markus Detterbeck
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten
Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4
Mi., 11. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4

Katrin-Uta Ringger
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€