Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1

Mo., 5. Mai 2025 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Dirk Hausen

Kosten: 27,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital



“Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1”

Ziele brauchen einen starken Willen

Du nimmst Dir Dinge vor – und schiebst sie dann doch wieder auf? Du willst eine neue Routine aufbauen, konsequenter üben oder endlich eine lästige Gewohnheit loswerden, aber irgendwann lässt die Motivation nach? Willkommen im Alltag. Die gute Nachricht: Was Dir oft fehlt, ist nicht Disziplin – sondern der richtige Umgang mit Deiner Willenskraft. Und genau darum geht es in diesem Online Seminar!

Dr. phil. Dirk Hausen zeigt Dir, wie Du Deine Willenskraft gezielt aktivieren und einsetzen kannst – gerade dann, wenn die erste Euphorie verflogen ist.

Beharrlich an einer Sache dranzubleiben, gute Gewohnheiten aufzubauen und ungünstige Gewohnheiten abzulegen, verlangt weit mehr als gute Absichten, denn: In Phasen, in denen die Motivation nachlässt, ist es die Willenskraft, die uns dabei hilft, unsere langfristigen Interessen nicht aus dem Blick zu verlieren, und unsere Ziele auch wirklich zu erreichen. Lerne in diesem Seminar, wie Du Deine Willenskraft gezielt einsetzen kannst, damit die Umsetzung der Dinge, die Dir wichtig sind, auch tatsächlich gelingt.

Inhalte des Seminars:

  • Was genau ist Willenskraft – und warum ist sie so entscheidend für nachhaltigen Erfolg?
  • Was schwächt unsere Willenskraft im Alltag – oft ohne dass wir es merken?
  • Wie kannst Du Energie und Fokus bündeln, um Deine Ziele konsequent zu verfolgen?

Das Seminar besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Teilen, sodass Du sowohl einiges an Hintergrundwissen über Deine Willenskraft erfährst, als auch direkt praktische Anleitungen an die Hand bekommst, wie Du Deine Willenskraft aktivieren und stärken kannst.

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Musiker aller Instrumentengruppen, Musiker, Musikerinnen, Sängerinnen, Sänger, Blasmusikerinnen, Blasmusiker, Studierende, Hobbymusikerinnen, Hobbymusiker, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Solisten, Solistinnen, Pädagogen, Pädagoginnen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikhochschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Musikschülerinnen, Musikschüler, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Ensembleleiter, Ensembleleiterinnen, Interessierte







Ähnliche Workshops

Gitarren-Kickstart – Live-Webinar
Mi., 23. Apr. 2025 20:00 - 21:00

Gitarren-Kickstart – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket April
Do., 24. Apr. 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket April

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Gitarren-Kickstart
Do., 24. Apr. 2025 20:00 - 20:45

Gitarren-Kickstart

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Yoga für Musiker
Mo., 28. Apr. 2025 20:00 - 21:30

Yoga für Musiker

Saskia Worf
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Konzentrierter Üben – Teil 1
Mi., 30. Apr. 2025 20:00 - 21:30

Konzentrierter Üben – Teil 1

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!
Di., 6. Mai 2025 20:00 - 21:30

Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!

Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Mi., 7. Mai 2025 18:00 - 19:30

Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke

Ulrich Menke
Live Online Workshop
Ticket: 80,00€


Schnelle Läufe auf dem Saxophon
Mi., 7. Mai 2025 20:00 - 21:30

Schnelle Läufe auf dem Saxophon

Claudia Tesorino
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


1×1 der Selbstständigkeit als Musiker
Mo., 19. Mai 2025 20:00 - 21:30

1×1 der Selbstständigkeit als Musiker

Saskia Worf
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Stressabbau durch Atemtechniken
Fr., 23. Mai 2025 20:00 - 21:30

Stressabbau durch Atemtechniken

Wibke Anton
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Konzentrierter Üben – Teil 1

Mi., 30. Apr. 2025 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Dirk Hausen

Kosten: 27,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital



“Konzentrierter Üben – Teil 1”

Effektive Methoden und Strategien – schneller mehr erreichen

Du setzt Dich ans Stück, doch Dein Kopf ist überall – nur nicht bei der Musik? Die Gedanken schweifen ab, kleine Ablenkungen reißen Dich immer wieder aus dem Fokus, und plötzlich ist die Übezeit um, ohne dass Du wirklich vorangekommen bist? Konzentration ist trainierbar – und genau hier setzt dieses Online Seminar auf bemusico an!

Wer musikalische Fortschritte machen will, muss üben – doch nicht nur viel, sondern vor allem klug! Einfach nur die gleiche Passage immer wieder zu spielen, bringt oft nicht den gewünschten Erfolg. Der Schlüssel liegt in der Konzentration. Doch wie bleibt man wirklich fokussiert? Wo liegen die Grenzen der Konzentrationsfähigkeit? Und wie kann man Pausen so gestalten, dass sie den Übeprozess optimal unterstützen?

In diesem Online Seminar mit Alexander-Technik & Stressmanagement Trainer Dr. phil. Dirk Hausen lernst Du die wissenschaftlichen Grundlagen der Konzentration kennen und erfährst, wie Du Dein eigenes Üben effektiver und nachhaltiger gestalten kannst.

Inhalte des Seminars:

  • Konzentration verstehen: Was passiert eigentlich im Gehirn beim Üben – und warum ist Fokus so entscheidend?
  • Grenzen der Konzentration: Wie lange kann sich das Gehirn wirklich konzentrieren, und wann wird das Üben ineffektiv?
  • Richtig Pausen machen: Warum kurze, gezielte Unterbrechungen die Lernerfolge steigern – und wie du sie optimal nutzt.
  • Der Chronotyp als Übefaktor: Wann ist für dich persönlich die beste Zeit zum Üben – und warum ist das nicht für jeden gleich?

Steigere Deine Konzentration, optimiere dadurch sowohl Deine Übezeit als auch Dein musikalisches Können. Sichere Dir jetzt einen Platz in diesem Online Seminar mit Dirk Hausen.

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Musiker aller Instrumentengruppen, Musiker, Musikerinnen, Sängerinnen, Sänger, Blasmusikerinnen, Blasmusiker, Studierende, Hobbymusikerinnen, Hobbymusiker, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Solisten, Solistinnen, Pädagogen, Pädagoginnen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikhochschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Musikschülerinnen, Musikschüler, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Ensembleleiter, Ensembleleiterinnen, Interessierte







Ähnliche Workshops

Gitarren-Kickstart – Live-Webinar
Mi., 23. Apr. 2025 20:00 - 21:00

Gitarren-Kickstart – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket April
Do., 24. Apr. 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket April

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Gitarren-Kickstart
Do., 24. Apr. 2025 20:00 - 20:45

Gitarren-Kickstart

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Yoga für Musiker
Mo., 28. Apr. 2025 20:00 - 21:30

Yoga für Musiker

Saskia Worf
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1
Mo., 5. Mai 2025 20:00 - 21:30

Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!
Di., 6. Mai 2025 20:00 - 21:30

Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!

Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Mi., 7. Mai 2025 18:00 - 19:30

Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke

Ulrich Menke
Live Online Workshop
Ticket: 80,00€


Schnelle Läufe auf dem Saxophon
Mi., 7. Mai 2025 20:00 - 21:30

Schnelle Läufe auf dem Saxophon

Claudia Tesorino
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


1×1 der Selbstständigkeit als Musiker
Mo., 19. Mai 2025 20:00 - 21:30

1×1 der Selbstständigkeit als Musiker

Saskia Worf
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Stressabbau durch Atemtechniken
Fr., 23. Mai 2025 20:00 - 21:30

Stressabbau durch Atemtechniken

Wibke Anton
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!

Di., 6. Mai 2025 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Jonathan Krause

Kosten: 27,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital



„Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!”

Praxisnah, verständlich & direkt anwendbar

Du möchtest Musik nicht nur spielen, sondern auch verstehen, analysieren und selbst gestalten? Dann ist dieses Online-Seminar mit Jonathan Krause auf bemusico genau das Richtige für Dich!

Ob für Musikpädagogen, Lehrkräfte oder neugierige Musiker – hier erhältst Du eine praxisnahe und verständliche Einführung in den Tonsatz. Ohne trockene Theorie, sondern mit klaren Erklärungen und vielen direkten Anwendungsbeispielen lernst Du, wie Musik aufgebaut ist und wie Du dieses Wissen im Unterricht oder eigenen Kompositionen nutzen kannst.

Inhalte des Seminars:

  • Grundlagen des Tonsatzes: Wie funktioniert mehrstimmiges Komponieren und Arrangieren?
  • Akkorde & Harmonik: Welche Regeln und Prinzipien stecken hinter harmonischen Fortschreitungen?
  • Melodie & Kontrapunkt: Wie gestalten sich musikalische Linien und deren Zusammenklang?
  • Satztechniken & Stimmführung: So entstehen aus einfachen musikalischen Ideen komplexe Strukturen.
  • Direkte Anwendung: Praxisbeispiele, Übungen und Tipps für den Unterricht oder die eigene Musikpraxis.

Warum solltest Du dabei sein?

  • Verständlich & praxisnah – Musiktheorie ohne Frust, sondern mit direktem Nutzen für die Praxis.
  • Ideal für Lehrende & Musiker – vermittle Musiktheorie spannend und effektiv an Deine Schüler.
  • Schnelle Lernerfolge – setze das Gelernte direkt in eigenen Stücken oder Arrangements um.

Erweitere Dein Wissen und bringe Deine musikalische Kompetenz auf Vordermann. Melde Dich jetzt an und entdecke die Welt des Tonsatzes – klar, verständlich und inspirierend!

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Musiker aller Instrumentengruppen, Musiker, Musikerinnen, Blasmusikerinnen, Blasmusiker, Studierende, Hobbymusikerinnen, Hobbymusiker, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Solisten, Solistinnen, Pädagogen, Pädagoginnen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikhochschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Musikschülerinnen, Musikschüler, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Ensembleleiter, Ensembleleiterinnen, Komponisten, Komponistinnen, Interessierte

Jonathan Krause

Saxophonist, Klarinettist und Flötist

Jonathan Krause ist Saxophonist, Klarinettist und Flötist. Er ist spezialisiert auf Jazz mit langjähriger Erfahrung als Lehrer und Musiker in verschiedenen Bands und Ensembles in Jazz, Funk, Klezmer, Weltmusik, Klassik, Rock & Pop. Seine profunden Kenntnisse in Improvisation und die Arbeit als Arrangeur und Komponist zeichnen ihn aus. Als Bandleader und Sideman ist er in vielen professionellen Projekten tätig, von Big Band über kleine/mittlere Jazz Combos und Pop Bands, klassisches Saxophon Quartett, Klezmer Trio, u.a.

Seit seinem Abschluss hat er in vielen Theatern und Musicals in ganz Deutschland gespielt und ist auf fünf Kontinenten aufgetreten und getourt. Jonathan Krause hat mit seinen eigenen Projekten auf Festivals wie Elbjazz Festival, Lublin Jazz Festival, Cognac Blues Passions, Rock am Ring, Hurricane Festival gespielt.

Derzeit ist Jonathan Krause Klarinettist, Komponist und Manager des PiazuTrios, einem Hamburger Klezmer- und Weltmusik-Ensemble. Seit vielen Jahren ist er Baritonsaxophonist und Flötist in der Hamburger Funkband „Diazpora“. Im Jahr 2019 gründete er „Jones & the Backbeats“, eine Modern Jazz Band aus Bogotá (Kolumbien), als Bandleader und Altsaxophon/Klarinettist.







Ähnliche Workshops

Musikpädagogik – Die perfekte Musikstunde planen
Di., 22. Apr. 2025 20:00 - 21:30

Musikpädagogik – Die perfekte Musikstunde planen

Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Gitarren-Kickstart – Live-Webinar
Mi., 23. Apr. 2025 20:00 - 21:00

Gitarren-Kickstart – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket April
Do., 24. Apr. 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket April

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Gitarren-Kickstart
Do., 24. Apr. 2025 20:00 - 20:45

Gitarren-Kickstart

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Die Gitarre im pädagogischen Handlungsfeld – Live-Webinar
Mo., 28. Apr. 2025 19:00 - 19:45

Die Gitarre im pädagogischen Handlungsfeld – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Arme schütteln Popo wackeln“
Mo., 28. Apr. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Arme schütteln Popo wackeln“

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 29. Apr. 2025 17:00 - 20:00

Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


MusiX – Digitale Toolbox
Die All-in-one-Lösung mit neuen schüleraktivierenden Funktionen
Di., 29. Apr. 2025 17:00 - 18:30

MusiX – Digitale Toolbox Die All-in-one-Lösung mit neuen schüleraktivierenden Funktionen

Markus Detterbeck
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch den Frühling tanzen – Live-Webinar
Di., 29. Apr. 2025 19:00 - 20:30

Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch den Frühling tanzen – Live-Webinar

Cordula Tornow
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar
Mo., 5. Mai 2025 16:00 - 17:30

Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar

Laura Isabel Biastoch
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket
Di., 6. Mai 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Mi., 7. Mai 2025 18:00 - 19:30

Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke

Ulrich Menke
Live Online Workshop
Ticket: 80,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket Mai
Do., 8. Mai 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket Mai

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


„Kommt und lasst uns singen“ – Singen mit Kindern
Mo., 12. Mai 2025 19:00 - 21:00

„Kommt und lasst uns singen“ – Singen mit Kindern

Daniel SommerNicole KnorrKati Breuer
Live Online Workshop
Ticket: 465,00€


Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Mi., 14. Mai 2025 19:00 - 20:30

Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Der Rhythmus lauert überall!
Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Di., 27. Mai 2025 17:00 - 18:30

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder

Uli Moritz
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 17. Juni 2025 17:00 - 19:30

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 1. Juli 2025 17:00 - 19:00

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mo., 1. Sep. 2025 16:00 - 17:30

Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Marieke Bröckers
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€


Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Mo., 3. Nov. 2025 16:00 - 17:30

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!

Franziska Walter
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€


Yoga für Musiker

Mo., 28. Apr. 2025 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Saskia Worf

Kosten: 27,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital



„Yoga für Musiker”

Mehr Leichtigkeit und Fokus für Deine Musik

Du möchtest Körper und Geist bewusst miteinander verbinden, um entspannter und fokussierter zu musizieren? In diesem Online Seminar auf bemusico profitierst Du von Saskia Worfs fundierter Yogaausbildung und ihrer aktuellen Spezialisierung durch ein Teacher Training in „Yoga für Musiker“. Als erfahrene Musikerin und Yogalehrerin versteht sie genau, was Du brauchst.

Lerne speziell auf Musiker zugeschnittene Yoga-Übungen, die Verspannungen lösen, Deine Haltung optimieren und mentale Stärke aufbauen. Saskia zeigt Dir effektive Atemtechniken, die Deine Atmung beim Spielen verbessern und Lampenfieber reduzieren. Neben all der Praxis wird sie theoretische und wissenschaftliche Erkenntnisse mit einfließen lassen und mit Dir teilen.

Zum Abschluss erwartet Dich eine geführte Tiefenentspannung, die Dir hilft, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Entdecke, wie Yoga Deine Konzentration steigert, Deine Bühnenpräsenz verstärkt und Dir zu mehr Leichtigkeit und Freude beim Musizieren verhilft.

Hinweis: Lege Dir unbedingt eine Matte bereit und eine Decke für die Schlussentspannung.

Inhalte des Seminars:

  • Yoga-Übungen speziell für Musiker zur Haltungskorrektur und Entspannung
  • Atemtechniken zur Verbesserung der Atmung und Reduktion von Lampenfieber
  • Theorie & Wissenschaft: Warum Yoga so effektiv für Musiker ist
  • Geführte Tiefenentspannung zur Stressreduktion und Regeneration

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Musikerinnen, Musiker, Sängerinnen, Sänger, Bläserinnen, Bläser, Holzbläserinnen, Holzbläser, Blechbläserinnen, Blechbläser, Schülerinnen, Schüler, Musikstudentinnen, Musikstudenten, Studentinnen, Studenten, Studierende, Hobbymusikerinnen, Hobbymusiker, Musiklehrerinnen, Musiklehrer, Musikpädagoginnen, Musikpädagogen, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Ausbilderinnen, Ausbilder, Jugendausbilderinnen, Jugendausbilder, Lehrkräfte an Musikschulen und Musikhochschulen, fortgeschrittene Musikschülerinnen und Musikschüler, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Musikschulen, Dirigentinnen, Dirigenten, Dozentinnen, Dozenten, Jugendleiterinnen, Jugendleiter, Profis, Amateure, Anfänger, Fortgeschrittene, Interessierte

Saskia Worf

Instrumentalpädagogin für Flöte und Klavier

Saskia Worf, seit ihrem vierten Lebensjahr musikalisch aktiv, hat ihre Leidenschaft für Flöte und Klavier in eine vielseitige Karriere verwandelt. Ihre akademische Reise führte sie vom Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz, wo sie bei Renate Kehr Flöte mit Schwerpunkt Instrumentalpädagogik studierte, bis zur Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Wuppertal. Bei Prof. Dirk Peppel absolvierte sie den künstlerischen Bachelor und Master of Music. Bei Jee Young Phillips studierte sie Klavier im Hauptfach mit Schwerpunkt Instrumentalpädagogik und schloss so insgesamt vier Studiengänge mit Auszeichnung ab.

Als freischaffende Flötistin hat sich Saskia auf zeitgenössische Musik und Kammermusik spezialisiert. Ihre Konzerttätigkeit führten sie international nach Madrid und Montepulciano sowie in renommierte Veranstaltungsorte wie die Berliner Philharmonie, den Resonanzraum Hamburg und die Kölner Philharmonie.

Seit 15 Jahren unterrichtet Saskia mit Leidenschaft Flöte, Klavier und Musiktheorie. Zwischen 2013 und 2024 war sie an verschiedenen Musikschulen tätig, wo sie ihre umfassende Expertise in allen drei Fächern einbrachte. Aktuell unterrichtet sie Privatschüler*innen und bereitet junge Menschen auf ein Musikstudium vor, online und in Präsenz.

Seit Mai 2024 unterrichtet Saskia als Dozentin am Music Career Center der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, wo sie ihr Fachwissen in Selbstmanagement, Karriereplanung und Bewerbungscoaching weitergibt. Ihre Expertise umfasst Sichtbarkeit und Marketing, mentales Training, Auftrittscoaching sowie fundiertes Wissen über Selbstständigkeit und unternehmerisches Denken. Mit ihrem Online Business bietet sie vielfältige Weiterbildungsangebote an, darunter ihre Webinarreihe für Querflöte und Online Masterclasses, die Musiker*innen in ihrer persönlichen und professionellen Entwicklung unterstützen.

Saskia’s kreative Ader Geist zeigt sich in ihrem 2019 gestarteten Blog und Podcast „Managemusik“, der sich zu einer Plattform mit über 200 Folgen entwickelt hat. Zusätzlich startete sie 2021 den Podcast „Flöten Fragen“. Als Autorin gibt sie mit ihrem 2022 erschienenen Buch „Was machen Sie eigentlich beruflich?“ einen ehrlichen Einblick in die Musikbranche. 2023 absolvierte Saskia eine Yogaausbildung bei Innerflowyoga (200 h) und unterrichtet zurzeit in Wuppertal im Yogastudio Silva Yoga. In diesem Jahr begann sie sich auf Musiker*innen zu spezialisieren und nimmt aktuell bei einem Teacher Training teil „Yoga für Musiker“ bei Katharina Giegling. Langfristig möchte sie ihre Expertisen aus ihren Studien, der Pädagogik, ihrer Persönlichkeitsentwicklung, mentalem Training, Selbstmanagement und den Yogaausbildungen kombinieren und verbinden, um Musiker*innen im und nach dem Studium zu helfen, ihr volles Potential zu entfalten und ihren Instrumentalunterricht ganzheitlich gestalten.







Ähnliche Workshops

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Do., 22. Mai 2025 17:00 - 20:00

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Stressabbau durch Atemtechniken
Fr., 23. Mai 2025 20:00 - 21:30

Stressabbau durch Atemtechniken

Wibke Anton
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 17. Juni 2025 17:00 - 19:30

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 1. Juli 2025 17:00 - 19:00

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Di., 1. Juli 2025 17:00 bis 19:00
Live Online Workshop

Dozent:in: Tuba Tuncak

Kosten: 0,00€
Veranstalter: Landesmusikakademie NRW



Inhalt

Ein Musikprojekt kann vielfältige Formen annehmen, von Workshops mit verschiedenen Altersgruppen bis hin zu Bühnenprojekten oder Studioproduktionen. Oftmals haben Dozierende und Musiker:innen jedoch nur begrenzte finanzielle Mittel und können sich keine externen Marketing- oder PR-Fachkräfte leisten.

Dennoch ist eine angemessene Präsentation und Werbung für jedes Musikprojekt entscheidend, um erfolgreich seine Zielgruppe zu erreichen. Dieser Workshop hilft Ihnen dabei, Antworten auf folgende Fragen zu finden:

  • Wie kann ich Menschen für mein Musikprojekt begeistern?

  • Wie kann ich mein Projekt verständlicher und attraktiver präsentieren?

  • Wo und wie kann ich für mein Projekt Werbung machen – analog oder digital?

  • Wie kann ich mein Projekt als förderfähig darstellen?

Der Workshop bietet praktische Übungen, um zu lernen, wie wir durch zielgerichtete Kommunikation in den sozialen Medien sowie im persönlichen Kontakt potenzielle Teilnehmende, Geldgeber und Kooperationspartner von unserer Workshop-Idee überzeugen können.

Referentin:
​​Tuba Tuncak, M.A. – Kulturmanagerin und Medienmacherin

Aufgrund einer Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW ist die Teilnahme an diesem Workshop kostenfrei.​

Zielgruppen: Ehrenamtliche im Verein, Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit, Musikpädagog:innen, Musikvermittler:innen

Kategorien: Musik und Medien, Musik und kulturelle Vielfalt

Anmeldeschluss: 29.06.2025 23:00 Uhr

Termine: Dienstag, 01.07.2025 – 17:00 – 19:00 Uhr







Ähnliche Workshops

Musikpädagogik – Die perfekte Musikstunde planen
Di., 22. Apr. 2025 20:00 - 21:30

Musikpädagogik – Die perfekte Musikstunde planen

Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Gitarren-Kickstart – Live-Webinar
Mi., 23. Apr. 2025 20:00 - 21:00

Gitarren-Kickstart – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket April
Do., 24. Apr. 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket April

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Gitarren-Kickstart
Do., 24. Apr. 2025 20:00 - 20:45

Gitarren-Kickstart

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Die Gitarre im pädagogischen Handlungsfeld – Live-Webinar
Mo., 28. Apr. 2025 19:00 - 19:45

Die Gitarre im pädagogischen Handlungsfeld – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Arme schütteln Popo wackeln“
Mo., 28. Apr. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Arme schütteln Popo wackeln“

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 29. Apr. 2025 17:00 - 20:00

Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


MusiX – Digitale Toolbox
Die All-in-one-Lösung mit neuen schüleraktivierenden Funktionen
Di., 29. Apr. 2025 17:00 - 18:30

MusiX – Digitale Toolbox Die All-in-one-Lösung mit neuen schüleraktivierenden Funktionen

Markus Detterbeck
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch den Frühling tanzen – Live-Webinar
Di., 29. Apr. 2025 19:00 - 20:30

Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch den Frühling tanzen – Live-Webinar

Cordula Tornow
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar
Mo., 5. Mai 2025 16:00 - 17:30

Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar

Laura Isabel Biastoch
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket
Di., 6. Mai 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!
Di., 6. Mai 2025 20:00 - 21:30

Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!

Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Mi., 7. Mai 2025 18:00 - 19:30

Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke

Ulrich Menke
Live Online Workshop
Ticket: 80,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket Mai
Do., 8. Mai 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket Mai

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


„Kommt und lasst uns singen“ – Singen mit Kindern
Mo., 12. Mai 2025 19:00 - 21:00

„Kommt und lasst uns singen“ – Singen mit Kindern

Daniel SommerNicole KnorrKati Breuer
Live Online Workshop
Ticket: 465,00€


Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Mi., 14. Mai 2025 19:00 - 20:30

Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Der Rhythmus lauert überall!
Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Di., 27. Mai 2025 17:00 - 18:30

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder

Uli Moritz
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 17. Juni 2025 17:00 - 19:30

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mo., 1. Sep. 2025 16:00 - 17:30

Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Marieke Bröckers
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€


Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Mo., 3. Nov. 2025 16:00 - 17:30

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!

Franziska Walter
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€


Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Di., 17. Juni 2025 17:00 bis 19:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Tuba Tuncak

Kosten: 0,00€
Veranstalter: Landesmusikakademie NRW



Inhalt

Jedes Projekt braucht finanzielle Mittel. Lokale, nationale und internationale Fördertöpfe bieten vielversprechende Möglichkeiten dafür. Doch welche Förderprogramme sind für meine Projekte geeignet? Und worauf muss ich achten, wenn ich Förderungen beantrage? Gibt es andere Finanzierungsmöglichkeiten für mein Projekt?

In unserem dritten Workshop der neuen Reihe wird unsere Dozentin Tuba Tuncak Ihnen praktische Tipps für Ihre Recherche in diesem Gebiet vermitteln und Sie für die Auswahl der für Sie passenden Fördermöglichkeiten sensibilisieren.

Inhalte des Workshops: 

  • Überblick über Fördermöglichkeiten für Musikprojekte

  • Kriterien und Schwerpunkte verschiedener Förderprogramme

  • Praktische Tipps für eine erfolgreiche Antragsstellung in Bezug auf Fundraising

  • Fallstricke und häufige Fehler bei Förderanträgen vermeiden

  • Beispiele erfolgreicher Projektfinanzierung

Referentin:
​Tuba Tuncak, M.A. – Kulturmanagerin und Medienmacherin

Aufgrund einer Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW ist die Teilnahme an diesem Workshop kostenfrei.​

Zielgruppen: Ehrenamtliche im Verein, Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit, Musikpädagog:innen, Musikvermittler:innen

Kategorien: Musik und Medien, Musik und kulturelle Vielfalt

Anmeldeschluss: 15.06.2025 23:00 Uhr

Termine: Dienstag, 17.06.2025 – 17:00 – 19:30 Uhr







Ähnliche Workshops

Musikpädagogik – Die perfekte Musikstunde planen
Di., 22. Apr. 2025 20:00 - 21:30

Musikpädagogik – Die perfekte Musikstunde planen

Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Gitarren-Kickstart – Live-Webinar
Mi., 23. Apr. 2025 20:00 - 21:00

Gitarren-Kickstart – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket April
Do., 24. Apr. 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket April

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Gitarren-Kickstart
Do., 24. Apr. 2025 20:00 - 20:45

Gitarren-Kickstart

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Die Gitarre im pädagogischen Handlungsfeld – Live-Webinar
Mo., 28. Apr. 2025 19:00 - 19:45

Die Gitarre im pädagogischen Handlungsfeld – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Arme schütteln Popo wackeln“
Mo., 28. Apr. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Arme schütteln Popo wackeln“

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 29. Apr. 2025 17:00 - 20:00

Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


MusiX – Digitale Toolbox
Die All-in-one-Lösung mit neuen schüleraktivierenden Funktionen
Di., 29. Apr. 2025 17:00 - 18:30

MusiX – Digitale Toolbox Die All-in-one-Lösung mit neuen schüleraktivierenden Funktionen

Markus Detterbeck
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch den Frühling tanzen – Live-Webinar
Di., 29. Apr. 2025 19:00 - 20:30

Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch den Frühling tanzen – Live-Webinar

Cordula Tornow
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar
Mo., 5. Mai 2025 16:00 - 17:30

Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar

Laura Isabel Biastoch
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket
Di., 6. Mai 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!
Di., 6. Mai 2025 20:00 - 21:30

Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!

Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Mi., 7. Mai 2025 18:00 - 19:30

Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke

Ulrich Menke
Live Online Workshop
Ticket: 80,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket Mai
Do., 8. Mai 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket Mai

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


„Kommt und lasst uns singen“ – Singen mit Kindern
Mo., 12. Mai 2025 19:00 - 21:00

„Kommt und lasst uns singen“ – Singen mit Kindern

Daniel SommerNicole KnorrKati Breuer
Live Online Workshop
Ticket: 465,00€


Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Mi., 14. Mai 2025 19:00 - 20:30

Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Der Rhythmus lauert überall!
Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Di., 27. Mai 2025 17:00 - 18:30

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder

Uli Moritz
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 1. Juli 2025 17:00 - 19:00

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mo., 1. Sep. 2025 16:00 - 17:30

Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Marieke Bröckers
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€


Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Mo., 3. Nov. 2025 16:00 - 17:30

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!

Franziska Walter
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€


Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Do., 22. Mai 2025 17:00 bis 20:00
Live Online Workshop

Dozent:in: Tuba Tuncak

Kosten: 0,00€
Veranstalter: Landesmusikakademie NRW



Inhalt

Die Kosten- und Finanzierungsplanung (KFP) ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Förderantrags, ebenso wie der Verwendungsnachweis und der dazugehörige Sachbericht. Trotz ihrer Bedeutung stellen sie für Dozierende und Künstler:innen oft eine große Herausforderung dar und erscheinen häufig wie ein Rätsel.

In unserem zweiten Workshop der neuen Reihe werden wir uns auf die finanzielle Seite der Projektplanung konzentrieren. Unsere Dozentin, Tuba Tuncak, wird Sie dabei unterstützen, die Grundlagen der KFP zu verstehen und Antworten auf folgende Fragen zu finden:

  • Wie erstelle ich einen Kosten- und Finanzierungsplan für mein Projekt?

  • Welche Posten sind in einem solchen Plan zu berücksichtigen?

  • Wie kann ich die Honorare bestimmen?

  • Wie gehe ich mit Unsicherheiten und Risiken in der Finanzplanung um?

  • Welche Fallstricke gilt es bei der Budgetierung zu vermeiden?

  • Wie erstelle ich einen aussagekräftigen Verwendungsnachweis?

  • Was gehört in einen überzeugenden Sachbericht?

Referentin:
​​Tuba Tuncak, M.A. – Kulturmanagerin und Medienmacherin


Aufgrund einer Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW ist die Teilnahme an diesem Workshop kostenfrei.​

Zielgruppen: Ehrenamtliche im Verein, Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit, Musikpädagog:innen, Musikvermittler:innen

Kategorien: Musik und Medien, Musik und kulturelle Vielfalt

Anmeldeschluss: 20.05.2025 23:00 Uhr

Termine: Donnerstag, 22.05.2025 – 17:00 – 20:00 Uhr







Ähnliche Workshops

Yoga für Musiker
Mo., 28. Apr. 2025 20:00 - 21:30

Yoga für Musiker

Saskia Worf
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Stressabbau durch Atemtechniken
Fr., 23. Mai 2025 20:00 - 21:30

Stressabbau durch Atemtechniken

Wibke Anton
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 17. Juni 2025 17:00 - 19:30

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 1. Juli 2025 17:00 - 19:00

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke

Mi., 7. Mai 2025 18:00 bis 19:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Ulrich Menke

Kosten: 80,00€
Veranstalter: Landesmusikakademie NRW



Inhalt

Wie können unsere Schüler:innen auch bei nur geringem Zeitinvestment eine effektive Verbesserung ihrer technischen und musikalischen Möglichkeiten erzielen?

Dieser dreiteilige Online-Workshop richtet sich an alle Instrumental-Lehrer:innen wie Interessent:innen, die anhand konkreter Unterrichtsbeispiele ein neuartiges Übungskonzept kennenlernen möchten. Dieses orientiert sich an der Selbstorganisation der Schüler:innen und an sportlichen Trainingsprinzipien. In einer Art Zirkeltraining werden dazu abwechslungsreiche Trainingsmethoden für den Einzelunterricht und die Ensemblearbeit vorgestellt und ausprobiert – vom notenlosen „Warmup“ über das „Looping“ bis hin zum „Auftritts-Coaching“.
Diese Trainingsmethoden motivieren –  unterstützt durch eine achtsame Feedback-Kultur – zum einen die Schüler:innen, zunehmend autonom musikalisch zu arbeiten mithilfe eines auf sie zugeschnittenen Methoden-Fächers, zum anderen entlastet es die Lehrenden. Zudem wird das Prinzip der „Etüden-Entwicklung am Werk“ vorgestellt, welche gerade auch in der Ensemblearbeit eine entscheidende Rolle übernehmen kann, um die eigentliche Literatur nicht zu „zerproben“.

Auch für Musikstudierende geeignet!

Zielgruppen: Interessierte, Instrumentalpädagog:innen

Kategorien: Musik in Schule und Musikschule, Musik und Instrument

Anmeldeschluss: 23.04.2025 18:00 Uhr

Termine: 07.05.2025 (18:00 – 19:30)14.05.2025 (18:00 – 19:30)21.05.2025 (18:00 – 19:30)







Ähnliche Workshops

Musikpädagogik – Die perfekte Musikstunde planen
Di., 22. Apr. 2025 20:00 - 21:30

Musikpädagogik – Die perfekte Musikstunde planen

Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Gitarren-Kickstart – Live-Webinar
Mi., 23. Apr. 2025 20:00 - 21:00

Gitarren-Kickstart – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket April
Do., 24. Apr. 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket April

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Gitarren-Kickstart
Do., 24. Apr. 2025 20:00 - 20:45

Gitarren-Kickstart

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Die Gitarre im pädagogischen Handlungsfeld – Live-Webinar
Mo., 28. Apr. 2025 19:00 - 19:45

Die Gitarre im pädagogischen Handlungsfeld – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Arme schütteln Popo wackeln“
Mo., 28. Apr. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Arme schütteln Popo wackeln“

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 29. Apr. 2025 17:00 - 20:00

Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


MusiX – Digitale Toolbox
Die All-in-one-Lösung mit neuen schüleraktivierenden Funktionen
Di., 29. Apr. 2025 17:00 - 18:30

MusiX – Digitale Toolbox Die All-in-one-Lösung mit neuen schüleraktivierenden Funktionen

Markus Detterbeck
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch den Frühling tanzen – Live-Webinar
Di., 29. Apr. 2025 19:00 - 20:30

Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch den Frühling tanzen – Live-Webinar

Cordula Tornow
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar
Mo., 5. Mai 2025 16:00 - 17:30

Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar

Laura Isabel Biastoch
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket
Di., 6. Mai 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!
Di., 6. Mai 2025 20:00 - 21:30

Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!

Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket Mai
Do., 8. Mai 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket Mai

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


„Kommt und lasst uns singen“ – Singen mit Kindern
Mo., 12. Mai 2025 19:00 - 21:00

„Kommt und lasst uns singen“ – Singen mit Kindern

Daniel SommerNicole KnorrKati Breuer
Live Online Workshop
Ticket: 465,00€


Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Mi., 14. Mai 2025 19:00 - 20:30

Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Der Rhythmus lauert überall!
Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Di., 27. Mai 2025 17:00 - 18:30

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder

Uli Moritz
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 17. Juni 2025 17:00 - 19:30

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 1. Juli 2025 17:00 - 19:00

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mo., 1. Sep. 2025 16:00 - 17:30

Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Marieke Bröckers
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€


Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Mo., 3. Nov. 2025 16:00 - 17:30

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!

Franziska Walter
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€


Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Di., 29. Apr. 2025 17:00 bis 20:00
Live Online Workshop

Dozent:in: Tuba Tuncak

Kosten: 0,00€
Veranstalter: Landesmusikakademie NRW



Inhalt

Sie leiten Workshops oder möchten dies in Zukunft tun? Sie fragen sich, wie Sie Ihre Inhalte so gestalten können, dass sie lebendig, praxisnah und für die Teilnehmenden bereichernd sind? In unserem kostenlosen Online-Seminar gehen wir diesen und weiteren Fragen auf den Grund:

  • Was macht einen Workshop aus?
    Ein Workshop ist kein Seminar – aber worin liegen die wesentlichen Unterschiede?
  • Welche Merkmale zeichnen einen guten Workshop aus?
    Von Interaktivität über zielgerichtete Methodik bis hin zu einer inspirierenden Atmosphäre: Was brauchen Sie, um Ihre Zielgruppe aktiv einzubinden?
  • Welche spezifischen Werkzeuge und Methoden sind für Workshops geeignet?
    Welche Ansätze eignen sich besonders für Musikworkshops, um Kreativität und Zusammenarbeit zu fördern?
  • Wie kann ich meinen Workshop strukturieren?
    Wie kann ich einen funktionierenden Ablauf aufstellen? Welche Faktoren sind dabei zu berücksichtigen?
  • Wie unterscheidet sich ein Musikworkshop von anderen Workshopformaten?
    Welche einzigartigen Potenziale bietet die Musik für partizipative Lernprozesse?

Dieses Seminar richtet sich an alle, die Workshops leiten oder ihre Kompetenzen in der Gestaltung und Durchführung von Workshops erweitern möchten. Besonders willkommen sind Musikpädagog:innen, Lehrkräfte und Multiplikator:innen im Kulturbereich.

Referentin:
​Tuba Tuncak, M.A. – Kulturmanagerin und Medienmacherin

Aufgrund einer Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW ist die Teilnahme an diesem Workshop kostenfrei.​

Zielgruppen: Ehrenamtliche im Verein, Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit, Musikpädagog:innen, Musikvermittler:innen

Kategorien: Musik und Medien, Musik und kulturelle Vielfalt

Anmeldeschluss: 27.04.2025 23:00 Uhr

Termine: Dienstag, 29.04.2025 – 17:00 – 20:00 Uhr







Ähnliche Workshops

Musikpädagogik – Die perfekte Musikstunde planen
Di., 22. Apr. 2025 20:00 - 21:30

Musikpädagogik – Die perfekte Musikstunde planen

Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Gitarren-Kickstart – Live-Webinar
Mi., 23. Apr. 2025 20:00 - 21:00

Gitarren-Kickstart – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket April
Do., 24. Apr. 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket April

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Gitarren-Kickstart
Do., 24. Apr. 2025 20:00 - 20:45

Gitarren-Kickstart

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Die Gitarre im pädagogischen Handlungsfeld – Live-Webinar
Mo., 28. Apr. 2025 19:00 - 19:45

Die Gitarre im pädagogischen Handlungsfeld – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Arme schütteln Popo wackeln“
Mo., 28. Apr. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Arme schütteln Popo wackeln“

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


MusiX – Digitale Toolbox
Die All-in-one-Lösung mit neuen schüleraktivierenden Funktionen
Di., 29. Apr. 2025 17:00 - 18:30

MusiX – Digitale Toolbox Die All-in-one-Lösung mit neuen schüleraktivierenden Funktionen

Markus Detterbeck
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch den Frühling tanzen – Live-Webinar
Di., 29. Apr. 2025 19:00 - 20:30

Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch den Frühling tanzen – Live-Webinar

Cordula Tornow
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar
Mo., 5. Mai 2025 16:00 - 17:30

Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar

Laura Isabel Biastoch
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket
Di., 6. Mai 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!
Di., 6. Mai 2025 20:00 - 21:30

Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!

Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Mi., 7. Mai 2025 18:00 - 19:30

Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke

Ulrich Menke
Live Online Workshop
Ticket: 80,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket Mai
Do., 8. Mai 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket Mai

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


„Kommt und lasst uns singen“ – Singen mit Kindern
Mo., 12. Mai 2025 19:00 - 21:00

„Kommt und lasst uns singen“ – Singen mit Kindern

Daniel SommerNicole KnorrKati Breuer
Live Online Workshop
Ticket: 465,00€


Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Mi., 14. Mai 2025 19:00 - 20:30

Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Der Rhythmus lauert überall!
Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Di., 27. Mai 2025 17:00 - 18:30

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder

Uli Moritz
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 17. Juni 2025 17:00 - 19:30

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 1. Juli 2025 17:00 - 19:00

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mo., 1. Sep. 2025 16:00 - 17:30

Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Marieke Bröckers
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€


Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Mo., 3. Nov. 2025 16:00 - 17:30

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!

Franziska Walter
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€


Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Do., 10. Apr. 2025 17:00 bis 20:00
Live Online Workshop

Dozent:in: Tuba Tuncak

Kosten: 0,00€
Veranstalter: Landesmusikakademie NRW



Inhalt

Die Entwicklung eigener Projekte stellt Dozierende und Künstler:innen oft vor Herausforderungen. Von der Inspiration zur Idee bis hin zur Konzeptualisierung und erfolgreichen Antragsstellung ist ein vielschichtiger Prozess, der viele unsicher macht. Die Frage, ob und wie wir Künstliche Intelligenz (KI) als Unterstützung in diesen Prozess einbinden können, ist von aktueller Relevanz.

In dem ersten Workshop unserer neuen Reihe werden wir diesen Prozess erläutern und praktische Tipps von der Ideenentwicklung bis zur Antragsstellung vermitteln. Unsere Dozentin, Tuba Tuncak, bietet „Hilfe zur Selbsthilfe“ und unterstützt Sie dabei, Antworten auf folgende Fragen zu finden:

  • Wie entwickle ich eine umsetzbare Idee?

  • Was brauche ich alles, um meine Idee zu verwirklichen?

  • Wie bestimme ich meine Zielgruppe(n)?

  • Wie kann ich ein Konzept erstellen?

  • Mit wem kann ich kooperieren?

  • Worauf sollte ich bei der Antragsstellung für Förderungen achten?

  • Wie schreibe ich einen Projektantrag? Wie kann ich ChatGPT & Co dabei konstruktiv nutzen?

Referentin:
​Tuba Tuncak, M.A. – Kulturmanagerin und Medienmacherin

Aufgrund einer Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW ist die Teilnahme an diesem Workshop kostenfrei.​

Zielgruppen: Ehrenamtliche im Verein, Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit, Musikpädagog:innen, Musikvermittler:innen

Kategorien: Musik und Medien, Musik und kulturelle Vielfalt

Anmeldeschluss: 08.04.2025 23:00 Uhr

Termine: Donnerstag, 10.04.2025 – 17:00 – 20:00 Uhr







Ähnliche Workshops

Yoga für Musiker
Mo., 28. Apr. 2025 20:00 - 21:30

Yoga für Musiker

Saskia Worf
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Do., 22. Mai 2025 17:00 - 20:00

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Stressabbau durch Atemtechniken
Fr., 23. Mai 2025 20:00 - 21:30

Stressabbau durch Atemtechniken

Wibke Anton
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 17. Juni 2025 17:00 - 19:30

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 1. Juli 2025 17:00 - 19:00

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€